User Manual

GOSSEN METRAWATT GMBH 51
12.3 Isolationsmessung mit ansteigender Prüfspannung
Die Funktion „U
ISO
“ dient zum Aufspüren von Schwachstellen in
der Isolation sowie zum Ermitteln der Ansprechspannung von
spannungsbegrenzen Bauelementen.
Solange Sie die Taste START gedrückt halten, wird die Prüfspan-
nung kontinuierlich erhöht. Die Isolationsmessung startet:
sobald die Endspannung von 500 V erreicht ist
oder
sobald Sie die Taste START loslassen
(bei Anzeige der gewünschten Spannung),
oder
sobald ein messbarer Prüfstrom fließt (z.B. nach einem Über-
schlag bei der Durchbruchspannung).
Angezeigt werden jeweils die Prüfspannung, eine evtl. vorhan-
dene Ansprech- und Durchbruchspannung sowie der Isolations-
widerstand.
12.4 Beurteilung der Messwerte
Damit die in den DIN VDE-Bestimmungen geforderten Grenz-
werte des Isolationswiderstandes nicht unterschritten werden,
muss der Messfehler des Gerätes berücksichtigt werden. Aus der
Tabelle 3 auf Seite 72 können Sie die erforderlichen Mindestanzei-
gewerte für Isolationswiderstände ermitteln. Die Werte berück-
sichtigen den maximalen Fehler (bei Nenngebrauchsbedingun-
gen) des Gerätes. Zwischenwerte können Sie interpolieren.
12.5 Einstellen des Grenzwertes
Sie können den Grenzwert des Isolationswiderstandes in der
Funktion „R
ISO
Limit“ einstellen. Treten Messwerte unterhalb die-
ses Grenzwertes auf, so leuchtet die rote LED U
L
/R
L
. Es steht
eine Auswahl von Grenzwerten zwischen 100 k und 10 M zur
Verfügung. Wählen Sie den Grenzwert über die Taste I
N
/i aus.
Sie können nun durch Betätigen der Taste MENU zur Menüdar-
stellung zurückkehren oder durch Betätigen der Taste START die
Prüfung in der Grundfunktion starten.
START
I
N
MENU