User Manual

54 GOSSEN METRAWATT GMBH
13.2 Berücksichtigen von Verlängerungsleitungen bis 10
(Funktion
R
LO
)
Bei der Verwendung von Verlängerungsleitungen kann deren
ohmscher Widerstand automatisch vom Messergebnis subtra-
hiert werden. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
! Schließen Sie das Ende der verlängerten Prüfleitung mit der
zweiten Prüfspitze des Prüfgeräts kurz.
! Wählen Sie im Menü einen der Punkte zu
R
LO
aus.
! Lösen Sie die Messung mit START aus.
! Drücken Sie nach erfolgter Messung die Taste I
N
/i.
In der Statuszeile des Displays erscheint nun die Meldung
R
LO
Offset xxx , wobei xxx einem Wert zwischen 0,00 und
9,99 entspricht. Dieser Wert wird nun bei allen nachfolgen-
den R
LO
-Messungen vom eigentlichen Messergebnis subtra-
hiert. Ein einmal gespeicherter Offset bleibt auch nach
Abschalten des Prüfgeräts erhalten.
Hinweis
Verwenden Sie diese Funktion ausschließlich, wenn Sie
mit einer Verlängerungsleitung arbeiten. Werden andere
Verlängerungsleitungen verwendet, so muss der zuvor
beschriebene Vorgang grundsätzlich wiederholt werden.
13.3 Ermitteln von Leitungslängen gängiger Kupferleitungen
Wird nach der Widerstandsmessung gemäß Kapitel 13.1
die Taste I
N
/ i gedrückt, so werden für gängige Quer-
schnitte die entsprechenden Leitungslängen berechnet
und angezeigt
Bei unterschiedlichen Ergebnissen in beiden Stromrichtungen
entfällt die Anzeige von Leitungslängen. In diesem Fall liegen
offensichtlich kapazitive oder induktive Anteile vor, welche die
Berechnung verfälschen.
Diese Tabelle gilt ausschließlich für Leitungen aus handelsübli-
chem Leitungskupfer und kann nicht für andere Materialien (z.B.
Aluminium) verwendet werden!
I
N