User Manual

GOSSEN METRAWATT GMBH 69
17.2 Batterie-, Akkubetrieb und Ladevorgang
Überzeugen Sie sich in regelmäßigen kurzen Abständen oder
nach längerer Lagerung Ihres Gerätes, dass die Batterien oder
Akkus nicht ausgelaufen sind. Bei ausgelaufenen Batterien oder
Akkus müssen Sie, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb neh-
men, den Elektrolyt sorgfältig mit einem feuchten Tuch vollständig
entfernen und neue Batterien oder Akkus einsetzen.
Wenn Sie beim Batterietest (vgl. Kapitel 3.3 „Batterie- bzw. Akku-
test“ auf Seite 9) feststellen, dass die Batterie- oder Akkuspan-
nung unter den zulässigen Wert abgesunken ist, dann wechseln
Sie den Batteriesatz gegen einen neuen aus oder laden Sie den
Akkusatz auf (vgl. Kapitel 3.1 „Batterien einsetzen bzw. austau-
schen“ auf Seite 8).
MENU
START
Achtung!
!
Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur das Ladenetz-
teil NA 0100S mit sicherer elektrischer Trennung und den
Sekundärnenndaten 9 V DC.
Vor Anschluss des Ladenetzteils an die Ladebuchse
stellen Sie folgendes sicher:
– Akkus sind eingelegt, keine Batterien,
– das Gerät ist allpolig vom Messkreis getrennt,
– Spannungswähler am Ladegerät auf 9 V eingestellt.
17.2.1 Erstladung von NiMH- oder NiCd-Akkus
im Prüfgerät PROFi TEST
0100S-II
Problem
Akkupack wird nicht aufgeladen
beim ersten Laden eines Akkupacks
beim Laden eines Akkupacks mit Zellen stark unterschied-
lichen Ladezustands
Sie erkennen dies daran, dass nach einem ca. 30 Minuten dau-
ernden Ladevorgang bei ausgeschaltetem Prüfgerät und nach
dem anschließenden Einschalten des Prüfgeräts eine leere Batte-
rie signalisiert wird und das Prüfgerät sich gleich wieder abschal-
tet.
Abhilfe
! Trennen Sie das Ladenetzteil vom Netz und vom Prüfgerät.
! Drehen Sie den Spannungswahlschalter am Ladenetzteil von
der Position „9 V“ auf die Position „12 V“.
! Verbinden Sie das Ladenetzteil mit dem Prüfgerät und schlie-
ßen Sie das Ladenetzteil an das 230 V-Netz an.
! Laden Sie den Akkupack bei ausgeschaltetem Prüfgerät
ca. 10 15 min.
! Nehmen Sie das Ladenetzteil aus der Netzdose und drehen
Sie den Spannungswahlschalter von der Position „12 V“
zurück auf die Position „9 V“.
! Schließen Sie das Ladenetzteil wieder an das 230 V-Netz an.
! Laden Sie den Akkupack weiter auf.
U
L-N