User manual

Table Of Contents
46 GMC-I Messtechnik GmbH
4.10.2 Rückruf aus dem SEQUENCE-Speicher
Adresse 11 ... 255: Uset-, Iset-, tSEt- und SSEt- Werte für die
SEQUENCE-Funktion
! Daten aus dem Speicherbereich 11 bis 255 können während
der Programmierung jederzeit zurückgerufen werden.
Drücken Sie die <RCL>-Taste!
! Im linken Display erscheint rcl, im rechten die zuletzt ange-
wählte Speichernummer.
Wählen Sie die gewünschte Adresse (11 ... 255) durch Drü-
cken der Tasten <> bzw. <>!
Drücken Sie bei der gewünschten Adresse die <ENTER>-Taste!
! Die unter dieser Adresse gespeicherten Einstellungen für Iset
und Uset werden blinkend angezeigt.
Blättern Sie in diesem Speicherplatz mit der Taste <SELECT>
um sich die dort abgelegten Parameter anzusehen, siehe Kap.
4.8.
Sie laden alle Daten dieses Speicherplatzes, wenn Sie jetzt die
<ENTER>-Taste nochmals drücken!
! Überschreitet einer der zurückgerufenen Parameter (Uset oder
Iset) die aktuell gültigen Softlimits (Ulim oder Ilim) wird die
Befehlsausführung abgebrochen, ”Err 21“ kurzzeitig angezeigt
und Bit 5 im Ereignisregister B gesetzt.
! Es werden nur Uset, Iset und SSEt ausgeführt, tset wird als
aktueller Einstellwert geladen und nicht ausgeführt.
Mit den Tasten <> bzw. <> können Sie sofort zu einem
anderen Speicherplatz gelangen, während die bisherige Funk-
tion weiter ausgeführt wird!
Mit <CE/LOCAL> brechen Sie die RECALL-Funktion ab!
Mit <RCL> gehen Sie erneut zur Speicherplatzauswahl
zurück!.
Sie können RECALL mit jeder anderen Funktionstaste oder
dem Drehimpulsgeber zu einer neuen Funktion verlassen!
4.11 Sperren der Bedienelemente
Die Bedienelemente der Frontplatte können gegen unbeabsichtig-
tes Verändern der eingestellten Werte und Parameter gesichert
bzw. verriegelt werden.
Das Verhalten bei Netz Ein wird durch den gewählten Einschaltzu-
stand Pon Parameter (Seite 26) mitbestimmt.
Verriegelung
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten <CE/LOCAL> und <SAVE>!
! Die Bedienelemente der Frontplatte sind jetzt verriegelt.
! Die gelbe LED ”LOCKED/SEQ leuchtet.
Entriegelung
Drücken Sie die Taste <CE/LOCAL>
mindestens 4 Sekunden,
bzw. bis die LED ”LOCKED/SEQ” erlischt.
Hinweis: Bei Tastendruck und laufender Sequenz wird im Display
die Meldung „LLO“ angezeigt.
Ver- und Entriegelung über die analoge Schnittstelle
Durch ein Signal am Triggereingang der analogen Schnittstelle
und die entsprechende Einstellung der T_MODE-Funktion kann
auch die Taste <CE/LOCAL> außer Funktion gesetzt und somit
ein manuelles Reaktivieren der Bedienelemente verhindert
werden!
4.12 Taste <ENTER>
Die Taste <ENTER> führt im Zusammenhang mit der jeweils ein-
gestellten Betriebsart unterschiedliche Funktionen aus.
Funktionen der Taste <ENTER>
Sollwertvoreinstellung (Festwerteinstellung)
1) <ENTER>: Wechsel der Anzeige von Uout/Iout nach Uset*/Iset.
2) <> bzw. <>: Voreinstellung von Uset, LED Uset blinkt.
3) <ENTER>: Übernahme von Uset.
4) <ENTER>: Wechsel zu Iset*.
5) <> bzw. <>: Voreinstellung von Iset, LED Iset blinkt.
6) <ENTER>: Übernahme von Iset.
* es blinkt jeweils die mit <SELECT> verstellbare Dezimalstelle
Siehe auch Seite 21 Einstellen mit Vorwahl.
Übernahme von Parametern
Text- oder numerische Parameter werden während der Geräteein-
stellung mit <ENTER> übernommen.
Ausführen von Befehlen
<SAVE>: Abspeichern von Daten unter der eingestellten Adresse.
<RCL>: Rücklesen der unter der eingestellten Adresse abgespei-
cherten Daten. Nach dem ersten <ENTER> werden die Daten im
Display blinkend dargestellt, mit dem zweiten <ENTER> ausge-
führt.
Sequence-Steuerung: Ausführen von Befehlen SEq xxxx.
Funktionsgruppenauswahl: Sprung in die Parameterauswahl der
gewählten Funktionsgruppe
Sequence- und Schrittsteuerung
Mit <ENTER> kann die laufende Sequence angehalten werden.
Status RUN HOLD
Mit <ENTER> kann eine angehaltene Sequence fortgeführt wer-
den.
Status HOLD RUN
Mit <ENTER> kann in Schrittsteuerung der nächste Speicherplatz
ausgeführt werden.
4.13 Taste <CE/LOCAL>
Die Taste <CE/LOCAL> führt im Zusammenhang mit der jeweils ein-
gestellten Betriebsart eine bestimmte Funktion aus.
RESET der Geräteeinstellungen
Taste <CE/LOCAL> & <ENTER>:
KONSTANTER geht in Grundeinstellung.
Frontplatte verriegeln und entriegeln
Siehe Kap. 4.11.
Umschalten REMOTE – LOCAL
Siehe Kap. 4.16.
Abbrechen eines Bedienvorgangs
Uset-/Iset-Eingabe
Taste <CE/LOCAL>
Umschalten auf die Messwertanzeige Uout und Iout.
<SELECT>- Display
Taste <CE/LOCAL>
Umschalten auf die Messwertanzeige Uout und Iout.
<SAVE>-/<RCL>-Funktion
Taste <CE/LOCAL>
Abbruch der <SAVE>- und <RCL>-Funktion; umschalten auf
die Messwertanzeige Uout und Iout.
Funktionsgruppenauswahl
<CE/LOCAL>
Rückkehr von der Auswahl der Funktionsgruppen zur Anzeige
der Messwerte Uout und Iout.