User manual

Table Of Contents
GMC-I Messtechnik GmbH 57
5.11 Variieren des Ausgangs-Innenwiderstandes
Funktion
In Spannungsregelung beträgt der Innenwiderstand des Aus-
gangs nahezu 0 Ω.
Für manche Applikationen, z. B. zur Simulation von langen Last-
leitungen oder schwachen Kfz-Batterien, können Sie den Innenwi-
derstand des Ausgangs erhöhen.
Die eingestellte (Leerlauf-) Ausgangsspannung sinkt damit pro-
portional der zunehmenden Belastung ab (Bild 5.11 a).
Bild 5.11 a Abhängigkeit der Ausgangsspannung
von der Belastung
Normierung
Die normierte Kurve Bild 5.11 c ist für alle KONSTANTER-
Typen gültig.
Aus der Kurve können Sie sehr schnell und einfach entneh-
men, welcher Ausgangs-Innenwiderstand R
i
sich bei welchem
Steuerwiderstand R
ext
einstellt.
R
i
= R
imax
Ablesewert
Anschluss
Beschalten Sie die analoge Schnittstelle gemäß Bild 5.11 b.
Mit dieser Beschaltung gilt für den Innenwiderstand R
i
fol-
gende Beziehung zum externen Steuerwiderstand R
ext
:
Beispiel: U
nenn
= 40 V, I
nenn
= 6 A, R
i
sei 0,5 Ω
===> R
ext
= 376 kΩ
Bild 5.11 b Verdrahtung zum Variieren des Innenwiderstandes
Tabelle der R
imax
-Werte für jeden KONSTANTER-Typ
Bild 5.11 c Normierte Kurve zur Bestimmung des Ausgangs-Innenwiderstandes bei vorgegebenem Steuerwiderstand
U
nenn
I
nenn
U/V
I/A
ISET
USET
0
R
L
R
L
R
i
m
a
x
R
e
x
t
=
0
R
i
m
i
n
R
e
x
t
=
R
e
x
t
Gerätetyp 120-20 120-40 120-80
R
imax
/ Ω 2,46 8,2 32,8
Gerätetyp 240-20 240-40 240-80
R
imax
/ Ω 1,23 4,1 16,4
R
ext
=
30 kΩ U
nenn
R
i
I
nenn
24,4 kΩ
SSP-KONSTANTER
+SENSE
OUT
OUT
SENSE
Analog Interface
SIG1 OUT
SIG2 OUT
TRG IN
TRG IN +
+ 15 V
AGND
Uset
Uset +
Iset +
U-MON
I-MON
+OUT
+OUT
R
ext
Output
Einstellung
USET = Usoll
ISET = Isoll
Output on / off
R
Last
R
imax
R
i
R
ext
/W
10
10
2
10
3
10
4
10
5
10
6
10
7
10
8
10
-4
10
-3
10
-2
10
-1
1
R
imax
= 1,23
U
nenn
I
nenn
R
imax
24,4 kΩ
R
ext
+ 24,4 kΩ
R
i
=
;