User manual

Table Of Contents
GMC-I Messtechnik GmbH 79
7 Justieren des SSP-KONSTANTERs
CAL – Funktionsgruppe „Kalibrieren“
7.1 Allgemeines und Begriffserklärung
Justieren
Wird auch als Abgleichen bezeichnet.
Ein Messgerät so einstellen (abgleichen), dass Messabweichun-
gen möglichst klein werden.
Justieren
ist ein Vorgang, der das Messgerät bleibend verändert.
Kalibrieren
Wird auch als Einmessen bezeichnet.
Feststellen von Abweichungen am fertigen Gerät.
Anzeigende Messgeräte:
Maßabweichung zwischen Anzeige und dem als richtig gelten-
den Wert.
Übertragende Messgeräte:
Maßabweichung zwischen dem Wert des Anfangssignals und
dem Wert, den dieses Signal bei idealem Übertragungsverhal-
ten und definiertem Eingangswert hätte.
Rückführen
Beschreibt einen Vorgang, durch den der von einem Messge-
rät dargestellte Messwert, über einen oder mehrere Schritte,
mit dem nationalen Normal für die betreffende Messgröße ver-
glichen werden kann.
Allgemeines
Mit der im KONSTANTER integrierten Justierroutine ”CAL” kön-
nen Sie innerhalb selbst festgelegter Intervalle mögliche, durch
Bauteilealterung bedingte Abweichungen zwischen Ist- und Soll-
wert weitgehend eliminieren.
Bild 7.1 a Kontinuierliche Einstellung von Uset
Zur Justierung des Systems werden intern 2 fixe Spannungs-
punkte (U
off
und U
FS
) gewählt (Sollwerte) und durch sie eine
Gerade (gewünschte Kurve) gelegt.
Die zugehörigen externen Messwerte (Istwerte) werden dem
System per Eingabe zugeführt und vom System mit den Soll-
werten verglichen.
Durch die Istwerte wird ebenfalls eine Gerade gelegt und die
lineare Änderung zur Sollwertgeraden (Steigung und Ordina-
tenabschnitt) gespeichert.
Diese Werte werden im E
2
PROM abgelegt und für alle Einstel-
lungen herangezogen.
Jeder auf der Sollwertgerade neu eingestellte Spannungspunkt
wird über die Istwertgerade und die Abweichung rückgerech-
net und so der exakte Spannungswert eingestellt.
Das Gleiche gilt entsprechend für den Stromwertabgleich.
Die Justierung können Sie manuell per Hand oder automatisch
mittels PC über die Schnittstellen durchführen.
Bild 7.1 b Justieren des KONSTANTERs per Hand oder PC
0: Nullpunkt
U
Nenn
Nennspannung
U
einst
Eingestellte Spannung
U
out
Ausgangsspannung
U
off
Offsetspannung = 0,5 % U
Nenn
U
FS
Full Scale Spannung = 95 % U
Nenn
0
U
Nenn
U
off
U
FS
g
e
w
ü
n
s
c
h
t
e
K
u
r
v
e
t
a
t
s
ä
c
h
l
i
c
h
e
K
u
r
v
e
U
out
U
out
U
einst
U
off
IEEE488
RS-232
(U
off
x.xxx)
(U
off
,
xxx.xxx)
(U
off
,
xxx.xxx)