User manual

Table Of Contents
GMC-I Messtechnik GmbH 9
Max. Messrate ca. 15 Messungen / s
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse I
Überspannungs-
kategorie II für Netzeingang
I für Ausgang und Schnittstellen
Verschmutzungs-
grad 2
Erdableitstrom typ. 2,5 mA
IEC 61010-1:1990 + A1:1992 / DIN EN 61010-1: 1993 /
VDE 0411-1:1994
DIN VDE 0160:1988 + A1:1989 Klasse W1
EN 60950:1992 / VDE 0805:1990
Schutzart IP 20 für Gehäuse nach
IEC 529:1989,
EN 60529:1991,
VDE 0470-1:1992
Potentialtrennung Prüfspannung
Netz/Ausgang – PE 1,35 kV~
Netz – Ausgang 2,7 kV~ (Typprüfung 3,7 kV ~)
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Produktnorm EN 61326-1:1997 + A1: 1998
Störaussendung EN 55022:1998 Klasse A
Störfestigkeit EN 61000-4-2:1995 Leistungsmerkmal A
EN 61000-4-3:1996 + A1:1998
Leistungsmerkmal B
EN 61000-4-4:1995 Leistungsmerkmal B
EN 61000-4-5:1995 Leistungsmerkmal B
EN 61000-4-6:1996 Leistungsmerkmal B
EN 61000-4-11:1994 Leistungsmerkmal B
Umgebungsbedingungen
IEC 68-2-6 (’90) Schüttelfestigkeit
10 ... 55 Hz; 0,3 mm; 1 oct / min;
3 x 30 min
IEC 68-2-27 (’89) Stoßfestigkeit
(15 g; 11 ms; Halbsinus, 3 x 6 Schocks)
Temperatur- Betrieb: 0 ... 50 °C
bereich bei > 40 °C Strom-Derating
(vgl. Kap. 1.5.3)
Lagerung: –25 ... +75 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 75 % rel. Feuchte; keine
Betauung
Kühlung durch eingebauten Lüfter
Lufteintritt: Seitenwände
Luftaustritt: Rückwand
1.5.2 Mechanische Daten
Bauform Tischgerät, geeignet für Rack-Montage
Abmessungen siehe auch Maßzeichnung Bild 1.5
(B x H x T) Tischgerät: 221,5 x 102 x 397,5 mm
Für 19”-Rack: ½19” x 2 HE x 400 mm
Gewicht ca. 2,8 kg
IEEE488-Interface (Option): ca. 0,1 kg