User manual

Table Of Contents
GMC-I Messtechnik GmbH 91
A
Ausgangsleistung
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
PC-Abfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Ausgangsschaltzustand
Reaktion bei Netz ein
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 26
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . 69
schalten/abfragen
per Hand . . . . . . . . . . . . . . . 21
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Ausgangsspannung
Einstellgrenze
Funktionsbeschreibung
. . . . 22
per Hand . . . . . . . . . . . . . . . 25
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Fühlerbetrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . 49
Messwert
analoge Schnittstelle
. . . . . . 51
Display
. . . . . . . . . . . . . . . . . 23
PC-Abfrage . . . . . . . . . . . . . 75
Sollwert
per analoge Schnittstelle
. . . 50
per Hand . . . . . . . . . . . . . . . 20
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Ausgangsstrom
Einstellgrenze
Funktionsbeschreibung
. . . . 22
per Hand . . . . . . . . . . . . . . . 25
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Messwert
analoge Schnittstelle
. . . . . . 51
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
PC-Abfrage
. . . . . . . . . . . . . 67
Sollwert
per analoge Schnittstelle . . . 50
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 21
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
B
Bedienbefehle
Abfrage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
abkürzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Auflistung Abfragebefehle
. . . . . . 85
Auflistung Einstellbefehle
. . . . . . . 83
Auflistung Zustands- und Ereignisab-
fragen
. . . . . . . . . . . . . . 86
Kettung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
nach IEEE 488.2 . . . . . . . . . . . . . 58
numerische Parameter
. . . . . . . . . 58
Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Terminierung . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Textparameter
. . . . . . . . . . . . . . . 58
Übersicht nach Anwendungen . . . 60
Bedienelemente
ver-/entriegeln
. . . . . . . . . . . . . . . 46
D
Digitalanzeigen
Ein-/Ausschalten per PC
. . . . . . . 65
LLO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
G
Geräteeinstellungen
aktuelle Einstellungen
abfragen per PC
. . . . . . . . . . 62
abspeichern
per Hand . . . . . . . . . . . . 41
per PC . . . . . . . . . . . . . 63
aus Setup-/Sequence-Speicher
übernehmen
per Hand
. . . . . . . . . . . 45
per PC
. . . . . . . . . . . . . 62
übertragen in/abfragen aus Se-
quence-Speicher
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . 73
zurücksetzen
per Hand . . . . . . . . . . . . . . . 47
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Geräteidentifikation abfragen . . . . . . . 61
I
Innenwiderstand
für Ausgang erhöhen . . . . . . . . . . 57
Interface
Datenbits einstellen
. . . . . . . . . . . 39
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Geräte-Adresse einstellen
. . . . . . 38
IEEE 488-Funktionen
. . . . . . . . . . 60
Paritybits einstellen . . . . . . . . . . . 39
Stoppbits einstellen
. . . . . . . . . . . 40
Subadressierung mit RS232-
. . . 64
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . 8
Übertragungsrate einstellen
. . . . . 39
M
Menü
Funktionen
Übersicht
. . . . . . . . . . . . . . . 87
MINMAX-Speicher
anzeigen
per Hand
. . . . . . . . . . . . 23, 40
per PC . . . . . . . . . . . . . . 67, 75
bearbeiten
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 27
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
P
Parallelschaltung von Geräten . . . . . . 52
R
Regelartabfrage
LED-Anzeige
. . . . . . . . . . . . . . . . 16
PC-Abfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Runden des Anzeigemesswerts
. . . . . 27
S
Selbsttest per PC . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Sequence
Ablauf steuern
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 34
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Kurzanleitung Handprogr. . . . . . . 35
Schaltfunktion für Signalausgänge
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 31
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Verweilzeit
speicherplatzspezifisch
per Hand
. . . . . . . . . . . 31
per PC . . . . . . . . . . . . . 74
speicherplatzunabhängig
per Hand
. . . . . . . . . . . 32
per PC
. . . . . . . . . . . . . 74
Wiederholungen
per Hand . . . . . . . . . . . . . . . 33
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Serienschaltung von Geräten . . . . . . . 55
Signalausgang
Schaltfunktion setzen
per Hand . . . . . . . . . . . . . . . 31
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Signalausgänge
Definition
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 29
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Sollwert
Einstellung mit Vorwahl . . . . . . . . 21
unmittelbare Einstellungen
. . . . . 20
Speicherbearbeitung
Daten speichern . . . . . . . . . . . . . 41
löschen eines Speicherbereichs
. 42
Speicherplatz einfügen . . . . . . . . 43
Speicherplatz löschen . . . . . . . . . 44
Speicherplatzinhalt löschen
. . . . . 45
Speicherorganisation
Übersicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Start-Adresse
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Stopp-Adresse
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Systemmeldungen, Fehlermeldungen
. 89
T
Trigger digital
Define Device Trigger . . . . . . . . . 61
auslösen . . . . . . . . . . . . . . . 64
Triggereingang
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Triggerreaktion
bearbeiten
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 28
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
U
Überspannungsschutz
Funktionsbeschreibung . . . . . . . . 22
per Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
per PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Überstromschutz
Abschaltverzögerung
Funktionsbeschreibung
. . . . 23
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 26
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Ein-/Ausschalten
per Hand
. . . . . . . . . . . . . . . 26
per PC . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Funktionsbeschreibung
. . . . . . . . 22
W
Wartezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Z
Zustands- und Ereignisverwaltung
Device-Clear-Funktion . . . . . . . . 65
Ereignisregister löschen
. . . . . . . 61
Ereignisregisterabfrage . . . . . . . . 65
Freigaberegister . . . . . . . . . . . . . 66
Individual Status Query-Abfrage
. 61
Operation-Complete-Abfrage . . . 62
Power-On-Status-Clear-Abfrage
. 62
Service Request . . . . . . . . . . . . . 71
Statusbyte-Register-Abfrage . . . . 63
Wait to continue
. . . . . . . . . . . . . 64
Zustandsregisterabfrage . . . . . . . 64
8.8 Indexverzeichnis