Information

3
QUALITÄT
Farbkoordinaten
(Kurzzeichen: x, y [CIE 1931] / u, v [CIE 1960] / u', v' [CIE 1976)
sind ein Maß um eine Farbe bzw. den zur Farbe gehörigen Farbort im CIE
Normfarbsystem präzise zu definieren. Das menschliche Auge hat Sinnes-
zellen für die Wahrnehmung der drei Primärfarben Rot, Grün und Blau.
Die spektralen Augenempfindlichkeitskurven wurden 1931 von der CIE für
den Normalbeobachter ermittelt und zeigen die Empfindlichkeit für die ein-
zelnen Wellenlängenbereiche.
Basierend auf dieser Spektralwertfunktion definierte das CIE das Normfarb-
wertsystem XYZ in dem jede Farbe durch die Normfarbwertanteile x, y, z
beschrieben wird. Die Darstellung erfolgt in einem zweidimensionalen
Diagramm über die Koordinaten x,y. Die dritte Komponente z kann über
den Zusammenhang z = 1-x-y errechnet werden. Verschiedene CIE Farb-
systeme sind CIE 1931 (x,y), CIE 1960 (u,v), CIE 1976 (u‘,v‘).