Information

5
APPLIKATIONEN
Entwicklung, Fertigung von Lampen und Leuchten – Einbindung in Test-
systeme über offene Schnittstellen zur Prozesskontrolle und Qualitätssiche-
rung durch Stichproben mit Speicherung zur Auswertung.
Groß- und Einzelhandel von Lampen und Leuchten – Überprüfung, Nach-
weis, Vergleich, Bewertung der Licht- und Farbqualität unterschiedlicher
Lichtquellen, verschiedener Lieferanten.
Medizintechnik Überprüfung der Beleuchtungsstärke von Raumklassen,
sowie der hohen Anforderungen an die Farbwiedergabe in Untersuchungs-,
Operations- und Obduktionsbereichen, auch zahnärztliche Behandlungsräu-
me und zahntechnische Laboratorien wegen der erforderlichen Farbbeur-
teilung.
Ladenbeleuchtung – Spezifische Auswahl von Leuchten für eine attraktive
Warenpräsentation von Obst, Gemüse, Fleisch und Wurstwaren oder farb-
echter Präsentation von Textil- und Lederwaren.
Arbeitsplatzbeleuchtung Hohe Anforderungen an Farbwiedergabe für
Farbauswahl und Farbkontrolle bei Haarpflege und Kosmetik, Grafischer
und Chemischer Industrie sowie Holz-, Keramik-, Textil-, Lederwaren- und
Schmuckverarbeitung.
Innenarchitektur, Lichtplanung Auswahl und Abstimmung unterschied-
licher Lichtquellen, Verifizierung der Ergebnisse von Planungsprogrammen
wie z.B. DIALux.
Ausstellungen, Museen, Büchereien Überprüfung ausreichender
Beleuchtung sowie der Farbwiedergabe. Beurteilung des Spektrums
hinsichtlich schädigender Spektralanteile.
Studio-, Bühnen- und Filmbeleuchtung Abstimmung der Lichtquellen,
Weißabgleich, Beurteilung der Farbwiedergabe.
Forschung Human Centric Lighting – Einstellung, Überprüfung von Hellig-
keit und Farbtemperatur über den Tagesverlauf für die Ermittlung des biolo-
gischen Einflusses auf den Menschen.
Monitore, Projektoren, Großbildschirme Überprüfung, Kalibrierung der
Farbwiedergabe, Ermittlung des darstellbaren Farbraums, Farbabstimmung
von Ersatzteilen im Servicefall.