User manual

innovation & technologie
7
16520.HOTT_jh_V1
Hinweis:
Ð Prüfen Sie nach dem Kauf den Inhalt auf Vollständigkeit
und Beschädigungen.
Ð Entnehmen Sie den Antriebsakku bei Nichtgebrauch und
Transport des Modells.
Ð Sichern Sie das Modell und den Sender beim Transport
gegen Beschädigung sowie Verrutschen.
Pflege:
Säubern Sie den Copter nur mit geeigneten Reinigungsmit-
teln. Geeignet ist ein fuselfreies Tuch. Verwenden Sie niemals
chemische Reiniger, Lösungsmittel, Reinigungsbenzin, Spiri-
tus oder ähnliches.
Vorbereitungen zur Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme werden folgende Komponenten benötigt:
Ð Fernsteuerung Sender (MX-12 / MZ-12 oder höher)
Ð Antriebsakku Graupner 9717.3.D35 oder vergleichbar
Einbau des Akku
Befestigen Sie den Akku mit einem selbstklebenden Klett-
band im Akkuschacht. Fixieren Sie den Akku so, dass der
Schwerpunkt des Copters mittig liegt.
Binden des Empfängers mit dem Sender
Lesen Sie Anleitung Ihres Senders und Empfängers um das
Binding mit dem Empfänger durchzuführen.
Bindingvorgang des Empfängers
Das Binden ist nur möglich, wenn der Empfänger seit dem
Einschalten noch keine Verbindung mit einem gebundenen
Sender hatte (rote LED leuchtet). Durch Drücken der SET-Tas-
ter wird der Empfänger in den BIND-Modus gebracht.
Wollen Sie einen bereits auf den Sender gebundenen Emp-
fänger auf einen neuen Modellspeicher binden, gehen Sie wie
folgt vor:
Ð HF-Teil des Senders im Menü „Grundeinstellungen Modell“
ausschalten (siehe Anleitung des Senders)
Ð Empfänger einschalten und durch Drücken und Halten der
SET-Taste in den Bindingmodus bringen
Ð Binding im Sendermenü „Grundeinstellungen Modell“ star-
ten
Ð Wenn die rote LED des Empfängers innerhalb von etwa 10
Sekunden erlischt und die grüne LED leuchtet, wurde der
Binding-Vorgang erfolgreich abgeschlossen. Ihre Sender-/
Empfängerkombination ist nun betriebsbereit.
Ð Leuchtet die rote LED jedoch weiter, so ist das „Binding“
fehlgeschlagen. Wiederholen Sie in diesem Fall die ge-
samte Prozedur.
P