User manual

8
16520.HOTT_jh_V1
Einstellung des Flugmodus - Lage-
oder Drehratenmodus über Kanal 5
Failsafe Einstellung nicht vergessen!
Initialisierung beim Einschalten
Sicherheitsfunktion - Motoren aus
Voreinstellungen am Sender
Am Sender muss auf einem freien Modellspeicher der
Modelltyp ‘Flächenmodell’ gewählt werden und die Kanal 1
Richtung muss so eingestellt werden, dass Kanal 1 in “Motor
aus” Position in der Servoanzeige -100% zeigt.
Der Flugmodus muss über den Kanal 5 festgelegt werden.
Dazu programmieren Sie einen 2-Wege Schalter auf Kanal 5
folgendermaßen:
Lagemode: Kanal 5 = -100% bis 0%. Der Knüppelausschlag
bestimmt die Neigung des Copters für Roll und Nick. Es ergibt
sich daraus ein maximaler Neigungswinkel von ca. 50° bei
100% Knüppelweg. Für Anfänger empfohlener Modus. Der
Knüppelweg wirkt direkt proportional auf den Neigungswinkel
von Roll und Nick.
Drehratenmode: Kanal 5 = 0% bis +100%. Knüppelausschlag
bestimmt die Drehrate ohne Neigungswinkelbegrenzung.
Kunstflugmodus, ermöglicht Rollen und Loopings.
Wir empfehlen Kanal 5 bei den Failsafe Einstellungen auf
-100% einzustellen, damit in der Failsafe Situation der
Lagemodus aktiv ist.
Initialisierung des Kreisel im Empfänger
Nach dem Einschalten des Copters ist der Kreisel sofort aktiv
aber noch nicht initialisiert. Um ihn zu initialisieren, halten
Sie Ihren Copter beim Einschalten ruhig. Die Kalibrierung wird
nur durchgeführt wenn der Empfänger absolut ruhig liegt.
Nach ca. 3 Sekunden in Ruheposition hören Sie mehrere Si-
gnaltöne von allen Motoren. Die Anzahl der Signaltöne variiert
je nach verwendetem Fahrtregler. Diese Signaltöne quittieren
die erfolgreiche Initialisierung und das Ende der Kalibrierung.
Warten Sie nach jedem Einschalten diese Kalibrierung ab be-
vor Sie das Modell starten! Die Motoren starten nicht, solange
die Kalibrierung nicht erfolgt ist.
Erste Inbetriebnahme
Der Empfänger ist optimal auf den Race Copter Alpha 250Q
eingestellt. Wenn Sie trotzdem noch Änderungen im Empfän-
ger vornehmen wollen, beachten Sie die Betriebsanleitung
des Empfängers. (Download unter www.graupner.de)
Wählen Sie den Steuerungsmodus zwischen Lagemodus
oder Drehratenmodus durch entsprechende Einstellung am
Sender. Dieser Vorgang wird oben im Kapitel „Voreinstellung
am Sender“ beschrieben.
Montieren Sie die Luftschrauben wie in der folgenden Skizze
beschrieben. Beachten Sie dabei, dass Sie die richtige Luft-
schraube auf den Motor schrauben. Die Bezeichnung mit der
entsprechenden Drehrichtung (R/L) finden Sie auf der Luft-
schraube. Skizze von oben auf den Copter gesehen!