Operating Instructions and Installation Instructions

1
WICHTIGE GEBRAUCHSANWEISUNGEN
INHALT
Installieren und verwenden Sie den Luftentfeuchter erst, nachdem Sie alle
Anweisungen gelesen haben.
Das hilft Ihnen auch, den Betrieb und Einsatz des Luftentfechters zu optimieren.
Bitte befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Anweisungen:
1. Das Gerät muss immer stehend betrieben werden, da es ein Kältemittel enthält.
2. Nach dem Auspacken stellen Sie das Gerät aufrecht, so dass sich das Kältemittel stabilisieren kann,
und warten Sie vor der Verwendung des Gerätes ca. 2 Stunden.
3. Dieses Gerät darf nicht in den normalen Restmüll gegeben werden. Nutzen Sie statt-
dessen die entsprechende Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und
elektronischer Altgeräte.
4. Die Anlage nicht in Waschraum, oder Wäscherei installieren.
5. Die Anlage muss in Übereinstimmung mit den entsprechenden Normen und Vorschriften
installiert werden. Sie muss so aufgestellt werden, dass der Netzkabelstecker frei zugänglich ist.
6. Ist das Stromversorgungskabel beschädigt, muss es durch Hersteller, autorisierten Kundendienst
oder entsprechend qualifizierte Person ausgetauscht werden, um mögliche Risiken auszuschließen
zu begrenzen.
7. Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob sich der Schwimmer im Wasserbehälter in richtiger
Position befindet. Ist dies nicht der Fall, bewegen Sie ihn manuell in die richtige Position.
Ein
Nic
hteinhalten
dieser
Anwei
sungen kann zu Beschädigung des Gerätes und Verlust der
Garantieansprüche führen.
ÜBERSETZU
NG DES ORI
G
INAL
-BENUT
ZERHA
NDBUCHES
WICHTIGE GEBRAUCHSANWEISUNGEN.............................................................
1
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN.........................................................
2
BEDIENTEIL DES LUFTENTFEUCHTERS.............................................................
3
G DES LUFTENTFEUCHTERS........................................................
4
PFLEGE UND REINIGUNG DES LUFTENTFEUCHTERS......................................
6
FEHLERBEHEBUNG...............................................................................................
LANGZEITLAGERUNG.............................................................................................
ELEKTRIK SCHEMATISCHES DIAGRAMM.............................................................
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN..........................................................................
INFORMATIONEN BETREFFEND KÄLTEMITTEL.....................
7
8
8
8
9
bzw