Operating Instructions and Installation Instructions

7
FEHLERBEHEBUNG
Problem mögliche Ursachen Abhilfe
Der Luftentfeuchter ist nicht an die
Stromversorgung angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob der Stecker in einer funktions-
fähigen elektrischen Steckdose ordnungsgemäß
eingesteckt ist.
Die gewünschte Luftfeuchtigkeit ist
erreicht worden, oder der
Wasserbehälter ist voll.
Wenn einer der Zustände eintritt, schaltet sich der
Luftentfeuchter automatisch aus. Verringern Sie die
Soll-Feuchtigkeit, oder entleeren Sie den Wasser-
behälter und schieben Sie ihn wieder ordnungs-
gemäß ein.
Der Wasserbehälter befindet sich
nicht in der richtigen Position.
Der Luftentfeuchter kann nur dann arbeiten, wenn
der Wasserbehälter ordnungsgemäß installiert ist.
Der Luftentfeuchter
startet nicht
Stromversorgungsausfall. Der Luftentfeuchter enthält eine Zeitverzögerungs-
Schutzschaltung (von bis 3 Minuten), die eine
Überlastung des Kompressors verhindert. Deshalb
kann es passieren, dass der normale Entfeuch-
tungsbetrieb innerhalb von 3 Minuten nach dem
Wiedereinschalten nicht startet.
Es war nicht genug Zeit, um die
Feuchtigkeit zu beseitigen.
Bei der ersten Verwendung lassen Sie das Gerät
mindestens 24 Stunden laufen, damit sich die
gewünschte Feuchtigkeit erhalten kann.
Beschränkte Strömung der Luft. Vergewissern Sie sich, dass die Front- oder
Rückseite des Luftentfeuchters nicht mit Vorhang,
spanischer Wand oder Möbel abgedeckt ist. Siehe
Abschnitt "Auswahl des Standorts".
Filter verunreinigt.
Siehe Abschnitt "Wartung und Reinigung".
Die Soll-Feuchtigkeit ist nicht
ausreichend niedrig.
Für trockenere Luft die Taste - drücken und einen
niedrigeren Prozentwert (%) bzw. den Dauerbetrieb
(CO) für eine unaufhörliche Entfeuchtung einstellen.
Die Türen und Fenster sind nicht
gut geschlossen.
Überprüfen Sie, ob alle Türen und Fenster sowie
weitere Öffnungen gut geschlossen sind.
Ein Wäschetrockner bläst feuchte
Luft in den Raum aus.
Stellen Sie den Luftentfeuchter weiter vom Wäsche-
trockner auf. Der Luftauslass vom Wäschetrockner
sollte ins Freie ausgeführt werden.
Das Ergebnis der
Luftentfeuchtung
entspricht der
Erwartung nicht.
Die Raumtemperatur ist zu niedrig. Die Beseitigung der Luftfeuchtigkeit erfolgt bei
höheren Temperaturen besser. Bei niedrigeren
Raumtemperaturen erfolgt die Feuchtigkeitsredu-
zierung langsamer. Der Luftentfeuchter wurde zum
Betreiben bei Temperaturen über 5 °C entworfen.
Der zu entfeuchtende Raum ist zu
groß.
Die Leistung des Luftentfeuchters muss für die
jeweilige nenn reen en.
Der Luftentfeuchter
läuft zu lange.
Die Türen und Fenster sind
geöffnet.
Schließen Sie alle Außentüren und Fenster.
Die rlen
vereisen.
Der Luftentfeuchter wurde erst vor
Kurzem eingeschaltet, oder die
Raumtemperatur liegt unter 5 °C.
Dies ist normal. Die Vereisung verschwindet
gewöhnlich innerhalb von 60 Minuten. Siehe
Abschnitt "Automatische Enteisung".
Die Bedientasten
funktionieren nicht.
Der Kompressor schaltet aus, und
das Gebläse läuft für ca. 3 Minuten
bei der jeweiligen Einstellung
weiter.
Dies ist normal. Warten Sie ca. 3 Minuten und
stellen Sie den Kompressor nach Bedarf ein.
Gebläsegeräusch. Beim Durchgehen der Luft durch
das Gerät entstehen Geräusche.
Die Geräusche erinnern an Wind.
Dies ist normal.
Der Ablaufschlauch hat sich
gelockert.
Überprüfen Sie den Schlauchanschluss. Siehe
Abschnitt "Beseitigung des Kondenswassers".
Wasser auf dem
Fußboden.
Sie wollen den Wasserbehälter
benutzen, aber ein Ablaufschlauch
ist angeschlossen.
Zur Verwendung des Wasserbehälters muss der
Ablaufschlauch abgezogen werden. Siehe Abschnitt
"Beseitigung des Kondenswassers".