Instructions

H53.0.X1.6B-07 Betriebsanleitung GFTH 95 Seite 5 von 6
4 Hinweise zu Gerätefunktionen
4.1 Auswahl der Messgröße
Mit Hilfe des seitlichen Schiebeschalters können Sie die aktuell angezeigte Messgröße auswählen.
Temp. Schiebeschalter oben: die Geräteanzeige zeigt die aktuelle Temperatur an
% RH Schiebeschalter unten: die Geräteanzeige zeigt die aktuelle Feuchte
5 Systemmeldungen
Bei Überschreitung der Messbereiche, etc. werden entsprechende Meldungen ausgegeben:
Er. 1 = der Messbereich der gewählten Messgröße ist überschritten
Er. 2 = der Messbereich der gewählten Messgröße ist unterschritten
Er. 7 = Systemfehler - das Gerät hat einen Systemfehler erkannt
6 Technische Daten
Messbereich: Temperatur: -20.0 ... +70.0 °C
Feuchte: 10.0 ... 95.0 % r.F. (empfohlener Einsatzbereich: 30 bis 80 %r.F.)
Auflösung: Temperatur: 0.1 °C
Feuchte: 0.1 % r.F.
Genauigkeit: (±1 Digit) Temperatur: ± 0.5 % v.MW. ± 0.1 °C (wie Pt1000 1/3 DIN)
(bei Nenntemperatur = 25 °C) Feuchte: ± 3 % r.F. (im Bereich: 30 80 % r.F.)
Messfühler: Temperatur: Pt1000
Feuchte: kapazitiver Polymer-Feuchtesensor
Ansprechgeschwindigkeit:
T90 = 15 sec.
Anzeige: ca. 13 mm hohe, 3½-stellige LCD-Anzeige
Bedienelemente: Schiebeschalter zur Auswahl der Messgröße
Nenntemperatur: 25°C
Arbeitsbedingungen: Elektronik: -20 70 °C; 0 80 % r.F. (nicht betauend)
Sensoren: -20 70 °C; 0 100 % r.F.
Stromversorgung: 9V-Batterie Type (im Lieferumfang enthalten)
Stromverbrauch: ca. 0.1mA
Batteriewechselanzeige: automatisch bei verbrauchter Batterie "BAT"
Gehäuse: bruchfestes ABS-Gehäuse: ca. 106 x 67 x 30 mm (H x B x T), zusätzlich auf
der Längsseite vorstehender Sensorkopf, 35mm lang, 14 mm ø,
Gesamtlänge somit 141 mm.
Gewicht: ca. 135g incl. Batterie
EMV: Das Gerät entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der Richtli-
nie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten
über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) festgelegt sind.
zusätzlicher Fehler: <1%