User manual

T02.0.4X.6B-09 Seite 4 v. 6
Konfiguration des Gerätes
Für die korrekte Funktion des Gerätes in der jeweiligen Anlage muss das Gerät bei der Installation sinnvoll konfiguriert
werden. Dazu muss der Gehäusedeckel entfernt werden und der Jumper J1 rechts oberhalb der Taste 2 gesetzt werden.
Zur Konfiguration der Geräteparameter gehen Sie dann wie folgt vor:
1. Taste 1 für mehr als 4 Sek. drücken bis PAbS in der Anzeige erscheint
Nun blinkt abwechselnd PAbS und der entsprechende Wert
I.) Durchschnittlicher absoluter Umgebungsdruck „PAbS“ (abhängig von der
Höhe über dem Meeresspiegel):
Nur mit einem sinnvoll eingestellten Umgebungsdruck kann die Sensorbewertung
korrekt arbeiten. Wird die Anlage z.B. in einer Höhe von 275 m über dem Meeres-
spiegel betrieben ist 980mbar eine sinnvolle Einstellung. Siehe Anhang A
2. Mit Taste 3 (auf)- und 2 (ab) gewünschten Umgebungsdruck einstellen.
Einstellbare Werte sind: 500...2000 mbar
3. Umgebungsdruck mit Taste 1 (set) bestätigen
4. Die Werte werden gespeichert. Das Gerät führt anschließend einen Neustart aus (8888 in der Anzeige)
Achtung: Nach der Konfiguration den Jumper J1 wieder in ‚Parkposition‘ aufstecken (nur ein Kontakt ange-
steckt, einer hängt in der Luft)!
Damit kann das Gerät mit Taste 1 kalibriert werden und die Konfigurationsdaten sind geschützt.
Fehler- und Systemmeldungen
Anzeige
Bedeutung
Mögliche Ursachen
Abhilfe
FE 1
Messbereich ist überschritten
Gerät ist fehlerhaft kalibriert
Führen Sie eine neue Kalibration des
Messumformers durch.
FE 2
Messbereich ist unterschritten
Falsches Signal
Sensor, Kabel und Anschlüsse prüfen
FE 7
Systemfehler
Fehler im Gerät
Gerät von Versorgung trennen und er-
neut verbinden, bleibt Fehler bestehen:
=> Gerät zur Reparatur einschicken
FE 9
Sensorfehler
Kabel/Sensor defekt, nicht
korrekt angeschlossen
Temperatur außer Messbereich
Sensor, Kabel und Anschlüsse prüfen
Temperatur prüfen
8.8.8.8
Segmenttest
Das Gerät führt beim Einschalten für ca. 2 Sekunden einen Segmenttest
durch und wechselt anschließend bei zulässigen Sensorsignal in die nor-
male Messwertanzeige.
unzulässiges Eingangssignal
Sensor nicht angesteckt
Sensor, Kabel und Anschlüsse prüfen
Zulässiges Eingangssignal ist
überschritten
Überprüfen Sie ob ein Sensor angesteckt
ist, bzw. tauschen Sie das Sensorele-
ment aus
Anhang A: abs. Luftdruck in Abhängigkeit der Höhe über dem Meeresspiegel
Höhe über NN [m]
Pabs [mbar)
Höhe über NN [m]
Pabs [mbar)
Höhe über NN [m]
Pabs [mbar)
-100
1025
600
943
1600
835
0
1013
700
932
1800
814
100
1001
800
920
2000
794
200
989
900
909
2500
746
300
977
1000
898
3000
701
400
966
1200
877
4000
616
500
954
1400
856
Zwischenwerte können interpoliert werden