User manual

T02.0.4X.6B-09 Seite 6 v. 6
Technische Daten: OXY 3690 MP OXY 3690 S MP
Anzeigebereich: 0,0 - 100,0 % Luftsauerstoff 0,0 - 100,0 % Luftsauerstoff
Empf. Sensormessbereich: 0,0 - 100,0 % Luftsauerstoff 0,0 - 25,0 % Luftsauerstoff
Sondentype: (Standard) GGO 370 / MU GGO 369 S / MU
Sensorart: elektrochem. Sauerstoff-Partialdrucksensor elektrochem. Sauerstoff-Partialdrucksensor
Messbereich O2-Konzentration: 0,0 ... 100,0 % O
2
(gasförmig) 0,0 ... 25,0 % O
2
(gasförmig)
Elektrolyt: alkalisch sauer
Ansprechzeit: 90% in <10sec., temperaturabhängig 90% in <15sec., temperaturabhängig
Linearität: < 2 % O
2
± 0.1 % O
2
± 0.1 % O
2
< 25 % O
2
± 0.5 % O
2
± 0.5 % O
2
> 25 % O
2
± 1.0 % O
2
keine Angabe
Querempfindlichkeiten: Signal von <0.1 % O
2
bei
Signal von <0.002 % O
2
bei:
15% CO
2
in N
2
, 10% CO
in N
2
, 3000ppm NO in N
2
, 100% CO
2
, 100% CO, 3000ppm NO in N
2
,
3000ppm C
3
H
8
in N
2
, 500ppm H
2
S
in N
2
, 1000ppm H
2
in N
2
, 100% C
3
H
8
, 2000ppm H
2
S
in N
2
,
1000ppm Benzene in N
2
2000ppm SO
2
in N
2
, 1000ppm Benzene in N
2
Betriebsdruck: 0.5 bis 2.0 bar abs. (bei einseitiger Belastung: max. 0.25 bar Über-/Unterdruck)
Garantie auf Sensorelement
: 12 Monate (Voraussetzung: sachgemäße Anwendung gemäß Bedienungsanleitung)
Mittlere Lebensdauer: ca. 2 Jahre bei Standardbedingungen
Temperaturkompensation: in Sensor integriert
Sensoranschluss: 5-polige verschraubbare Diodenbuchse
Gerätegenauigkeit:
Anzeige ±0,1% Sauerstoff ±1Digit (kalibriertes Gerät, bei Nenntemperatur = 25°C)
Zus. Ausgangssignal: ±0,2 % FS
Ausgangssignal: siehe Typenschild
Anschlussart: 4 - 20 mA (Zweileiter)
Spannung (Dreileiter bzw. Vierleiter)
Hilfsenergie: (Versorgungsspannung) Uv = 12 - 30 V DC (4-20mA)
Uv = 18 - 30 V DC (0-10V)
oder entsprechend Typenschild
Galvanische Trennung: Eingang galv. getrennt
Verpolungsschutz: 50V dauernd
Zulässige Bürde (bei 4-20mA): R
A
(Ohm) < ( (Uv - 12V) / 0,02A )
Beispiel: für Uv = 18V: R
A
< (18V - 12V) / 0,02A => R
A
< 300 Ohm
Zulässige Last (bei 0-...V): R
L
(Ohm) > 3000 Ohm
Anzeige: ca. 10 mm hohe, 4-stellige LCD-Anzeige
Arbeitsbedingungen: 0 bis 45°C, 0 bis 95 % r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: -20 bis 70°C (Sensor: -15 bis 50°C)
Gehäuse: ABS (IP65 - ausgenommen Sensor-Anschlussbuchse)
Abmessungen: 82 x 80 x 55 mm (ohne Winkelstecker und Sensor-Anschlussbuchse)
Befestigung: über Befestigungsbohrungen für Wandmontage (im Gehäuse - nach Abnahme des Deckels zugänglich)
Befestigungsabstand: 50 x 70mm, max. 4mm Schaftdurchmesser der Befestigungsschrauben.
Sensorabmessungen: GGO369..: ca. Ø 36 mm x 95 mm (150 mm inkl. Knickschutz),
GOO369..: ca. Ø 40 mm x 105 mm (160 mm inkl. Knickschutz)
Gehäuse mit M16 x 1-Schraubgewinde (Sensor mittels zusätzlichem Adapter in Leitungsschläuche einkoppelbar.)
Elektrischer Anschluss: Winkelstecker nach DIN 43650 (IP65),
maximaler Leitungsquerschnitt: 1,5 mm², Leitungsdurchmesser von 4,5 bis 7 mm
EMV:
Die Geräte entsprechen den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der Richtlinie des Rates zur
Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglich-
keit (89/336/EWG) festgelegt sind. Geprüft nach EN50081-1 und EN50082-1
zusätzlicher Fehler: <1%