Instructions

Version 1.3, 5. Apr 2018
1
Informationen in anderen Sprachen finden Sie unter sensecheck.grohe.com
GROHE SenseCheck
IHR RATGEBER FÜR DIE INSTALLATION VON GROHE SENSE GUARD
Sicherheitshinweise sind in der technischen Produktinformation angegeben, die in der Verpackung enthalten ist.
(sensecheck.grohe.com/manual)
GROHE SenseCheck dient dazu, Installateure und Endkunden bei der Installation von GROHE Sense Guard zu
unterstützen. Wir empfehlen, dass der SenseCheck von einem Installateur zusammen mit dem Bewohner des
Hauses/dem Endkunden durchgeführt wird, bei dem GROHE Sense Guard installiert wird.
KANN GROHE SENSE GUARD AM STANDORT INSTALLIERT WERDEN?
BITTE BEACHTEN SIE, DASS GROHE SENSE GUARD FÜR DIE FOLGENDEN SITUATIONEN ENTWICKELT WURDE:
Einfamilienhäuser
Nur eine Person kann die Wasserversorgung ohne negative Auswirkungen für die anderen Bewohner
absperren
BEACHTEN SIE, DASS GROHE SENSE GUARD NICHT INSTALLIERT WERDEN KANN:
in Warmwasserleitungen
außerhalb des Hauses
in Räumen mit Frostgefahr
bei Fließdruck unter 0,05 MPa/0,5 bar/7 psi
bei Fließdruck über 1 MPa/10 bar/145 psi (Bitte installieren Sie einen Druckminderer)
in Wassersystemen, die mit Schweredruck arbeiten
Allgemeiner Hinweis: Der Mikroleckage-Test ist auf die Kaltwasserleitung beschränkt. Kleinere Leckagen in
Warmwasserleitungen können evtl. nicht erkannt werden.

Summary of content (11 pages)