User manual

Anwendung
Die Schreibkraft erhält vom Autor eine bespielte, nicht zurückgespulte Microcassette.
Sie legt diese in das Microcassetten-Fach ein. Dabei wird der Zähler automatisch auf
»0« gesetzt. Die Schreibkraft spult die Cassette an den Anfang. Bei der folgenden
Wiedergabe (Briefe schreiben) gibt es zwei Einsatzmöglichkeiten des Zählers.
1. Der Zähler zählt vom Wert nach dem Rückspulen hoch bis »999«. Die Schreibkraft
weiß jederzeit, daß die Differenz zu »999« noch geschrieben werden muß.
2. Die Schreibkraft kennt die Zählerstände der Briefanfänge und des Gesamtinhalts
der Cassette aus dem Begleitzettel. Sie setzt den Zähler auf »0« (öffnet und
schließt den Deckel). Jetzt kann an den Anfang eines jeden Briefes hingespult
werden.
Wenn Sie die Microcassette bis zum Anfang zurückspulen und den Zähler zurückset-
zen, stimmt die Zählgeschwindigkeit nahezu mit der eines GRUNDIG Microcassetten-
Handdiktiergerätes überein.
Zähler zurücksetzen
Beim Ein- und Ausschalten des Diktiergerätes wird der Zähler nicht automatisch
zurückgestellt.
Zähler zurückstellen (bei eingeschaltetem Gerät):
ɟ Öffnen Sie das Microcassetten-Fach mit der Taste »EJECT ɟ« und
schließen es wieder von Hand.
Hinweise: Nach Spannungsausfall wird der Zähler automatisch zurückgesetzt.
Die Zählgeschwindigkeit ändert sich beim Übergang von »999« auf
»0« deutlich. Sie erhöht sich dann langsam so wie bei einem
GRUNDIG Microcassetten-Handdiktiergerät.
Ķ 10
Zähler