User manual

13.3. Eine eSATA-HDD verwalten (nur für GRY-K4416A)
Wenn ein externes eSATA-Gerät an den DVR angeschlossen ist, können Sie eSATA für die Verwendung zur
Aufzeichnung oder zum Export konfigurieren, und Sie können das eSATA im DVR verwalten.
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite zu den erweiterte Einstellungen für die Aufzeichnung: Menü> Aufzeichnung>
Erweiterte Einstellungen
2. Wählen Sie den eSATA-Typ, vom dem Sie exportieren oder aufzeichnen möchten aus der e-SATA-Drop-Down-
Liste aus.
- Export:
Verwenden Sie den eSATA-Anschluss für den Backup. Weitere Details zum Backup der eSATA-Festplatten finden
Sie in Kapitel 7.1.1 "Backup durch normale Videosuche".
- Aufzeichnung: Verwenden Sie den eSATA-Anschluss zur Aufzeichnung. In den folgenden Schritten wird das
weitere Verfahren erklärt.
3. Wenn der eSATA-Typ für die Aufzeichnung ausgewählt ist, greifen Sie bitte auf das Menü zur HDD-Information
zu: Menü> HDD> Allgemein
4. Bearbeiten Sie die Eigenschaften der ausgewählten eSATA, oder formatieren Sie sie falls erforderlich.
Zwei Speichermodi können konfiguriert werden für die eSATA, wenn sie für die Aufzeichnung verwendet wird.
Weitere Details hierzu entnehmen Sie bitte Kapitel 10.4 "Eine HDD-Gruppe verwalten" und Kapitel 10.5 "Den
Kontingent-Modus einstellen".
13.4. Eine HDD-Gruppe verwalten
13.4.1. Die HDD-Gruppen einstellen
Mehrere Festplatten können in Gruppen verwaltet werden. Das Video von ausgewählten Kanälen kann auf eine
bestimmte HDD-Gruppe über die HDD-Einstellungen aufgezeichnet werden.
Schritte:
1. Greifen Sie auf das Menü für den "Speichermodus" zu: Menü> HDD> Erweiterte Einstellungen
2. Stellen Sie den "Modus" auf "Gruppe" ein, wie unten gezeigt.
109
Deutsch