User manual

12.4. Die Netzwerk-Erkennung einstellen .... 103
12.4.1.
Netzwerk-Verzögerung
und
Paketverlust überprüfen ............................ 103
12.4.2. Netzwerk-Paket exportieren ......... 104
12.4.3. Netzwerk-Status überprüfen ......... 104
12.4.4. Netzwerk-Statistiken überprüfen .. 105
13. Verwaltung der HDDs .................................. 105
13.1. HDDs initialisieren ................................ 105
13.2. Die Netzwerk-HDD verwalten .............. 106
13.3. Eine eSATA-HDD verwalten
(nur für GRY-K4416A) .................................... 109
13.4. Eine HDD-Gruppe verwalten ................ 109
13.4.1. Die HDD-Gruppen einstellen .......... 109
13.4.2. Die HDD-Eigenschaften einstellen . 111
13.5. Den Kont igent-Modus einste lle n .......... 111
13.6. Den HDD-Status überprüfen ................ 113
13.7. HDD-Erkennung .................................... 114
13.8. HDD-Fehler-Alarme konfigurieren ...... 116
14. Kamera-Einstellungen ................................ 117
14.1. Die OSD-Einstellungen konfigurieren .. 117
14.2. Eine Privatzone konfigurieren .............. 117
14.3. Die Video-Parameter konfigurieren ..... 118
15. Verwaltung des DVRs ................................... 119
15.1. Die Systeminformationen ansehen ...... 119
15.2. Die Log-Informationen suchen und
exportieren .................................................... 119
15.3.
IP-Kamera-Informationen
importieren/exportieren ............................... 122
15.4. Die
Konfigurationsdateien
importieren/exportieren ............................... 122
15.5. Das System upgraden .......................... 122
15.5.1. Upgrade durch ein lokales
Backup-Gerät ............................................ 123
15.5.2. Upgrade durch FTP ........................ 123
15.6. Die Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................................... 123
16. Weitere Funktionen ..................................... 124
16.1. Den RS-232-Serial-Port
konfigurieren ................................................. 124
16.2. Die allgemeinen Einstellungen
konfigurieren ................................................. 124
16.3. Die DSI-Einstellungen konfigurieren ... 125
16.4. Weitere Einstellungen für die Geräte-
Parameter konfigurieren .............................. 125
16.5. Die Benutzer-Konten verwalten ........... 126
16.5.1. Einen Benutzer hinzufügen ........... 126
16.5.2. Einen Benutzer löschen ................ 129
16.5.3. Einen Benutzer bearbeiten ............ 130
17. Glossar......................................................... 131
18. Fehlersuche ................................................ 132