User manual

4. Export:
Klicken Sie auf die Taste "Export" und starten Sie das Backup.
Anmerkung: Wenn das eingesteckte USB-Gerät oder SATA-Gerät nicht erkannt wird:
- Klicken Sie auf die Taste "Aktualisieren".
- Schließen Sie das Gerät wieder an.
- Wenn dies nicht funktioniert, könnte das Gerät entweder defekt sein oder es wird nicht unterstützt.
Bleiben Sie bitte im "Export"-Menü (Exportiere...) bis alle Aufzeichnungsdateien exportiert wurden und bis die
Pop-up-Meldung "Export beendet." erscheint.
5. Überprüfen Sie das Backup-Ergebnis. Wählen Sie die Aufzeichnungsdatei im Export-Menü und klicken Sie auf
die Taste ">", um sie zu überprüfen.
10.1.2. Backup durch Ereignissuche
Diese Funktion sichert Ereignis-relevante Aufzeichnungsdateien über USB-Geräte (USB-Sticks, USB-Festplatten,
USB-Brenner) und/oder ein SATA-Gerät. Ein schnelles Backup und ein normales Backup werden unterstützt.
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite "Export": Menü> Export> Ereignis 1) Wählen Sie "Alarmeingang" aus der Drop-Down-
Liste zum "Ereignistyp" aus. 2) Wählen Sie die Nummer des "Alarmeingangs" und die "Zeit" aus. 3) Klicken Sie
auf die "Suchen"-Taste, um auf das Menü mit den Suchergebnissen zuzugreifen. Anmerkung: Die Ereignistypen
sind: Alarmeingang, Bewegung und VCA.
76
Deutsch