User manual

12.2.2. Den Extranet-Zugang konfigurieren
Sie können den Zugriff auf das Gerät per DDNS in den Einstellungen im Menü "Extranet-Zugriff" auswählen.
12.2.3. DDNS konfigurieren
Wenn Ihr NVR/DVR zur Verwendung von PPPoE als Standard-Netzwerk-Verbindung eingestellt ist, können Sie
dynamische DNS (DDNS) zur Nutzung als Netzwerkzugriff einstellen. Eine vorherige Anmeldung bei Ihrem ISP ist
erforderlich, bevor Sie das System konfigurieren, um DDNS zu verwenden.
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite zu den "Netzwerk"-Einstellungen: Menü> Konfiguration> Netzwerk
2. Wählen Sie die "Extranet-Zugriff"-Registerkarte aus, um auf das Menü der DDNS-Einstellungen zuzugreifen.
3. Wählen Sie das Kontrollkästchen bei "DDNS aktivieren" aus, um diese Funktion zu aktivieren.
4. Wählen Sie den "DDNS-Typ". 4 verschiedene DDNS-Typen sind wählbar: IPServer, DynDNS, PeanutHull und
NO-IP.
- IPServer: Geben Sie die "Server-Adresse" für den IP-Server an.
- DynDNS:
1) Geben Sie die "Server-Adresse" für DynDNS (z.B. members.dyndns.org) an.
2) Im NVR-/DVR-Domain-Name-Text-Feld, geben Sie die Domäne an, die Sie von der DynDNS-Website erhalten
haben.
3) Geben Sie den "Benutzernamen" und das "Passwort" an, die auf der DynDNS-Website registriert sind.
- PeanutHull:
Geben Sie den "Benutzernamen" und das "Passwort", die Sie von der PeanutHull-Webseite erhalten haben, an.
94
Deutsch