Operation Manual

D
Wichtig: Der Stromerzeuger hat eine Ölmangelsicherung. Bei zu niedrigem Ölstand ist es
nicht möglich das Gerät zu starten (beim Startversuch leuchtet die Ölkontrolllampe
auf).
Überprüfen Sie grundsätzlich vor jedem Gebrauch den Ölstand.
5.2 Batterie für den Elektrostart nur bei GSE 6700 ( # 40635)
A
bb. 6
Wir empfehlen eine 12 Volt/36 Ah–Batterie für den Elektrostart des
Generators.
Achten Sie immer auf den Ladezustand und füllen Sie
gegebenenfalls destilliertes Wasser nach, bzw. laden Sie die
Batterie nach.
Kontrollieren Sie die Batterie alle 3 Monate!
Laden und kontrollieren Sie die Batterie grundsätzlich im
ausgebauten Zustand.
Entfernen Sie die Anschlusskabel und isolieren Sie die Kontakte
sorgfältig um einem Kurzschluss zu vermeiden.
ACHTUNG! Die Batterieflüssigkeit ist giftig und kann zu
ernsthaften Vergiftungen und Verletzungen führen. Vermeiden Sie
unbedingt den Kontakt mit der Haut, den Augen und Ihrer
Kleidung.
Bei längerem Nichtgebrauch des Generators
Entfernen Sie die Batterie und bewahren diese an einem sicheren und tockenen Ort auf (z.B. Überwintern
im Heizraum)
5.3 Nachfüllen von Kraftstoff
Füllen Sie niemals Kraftstoff nach, solange die Maschine läuft. Lassen Sie die Maschine nach dem
Gebrauch mindestens 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
Kraftstoff:
Benzin bleifrei.
Rauchen Sie niemals in der Nähe der Maschine oder des Kraftstoffs. Füllen Sie niemals
Kraftstoff in der Nähe von Funken, Flammen oder offenem Feuer nach.
Wichtig alle Kabel entfernen.
Entfernen Sie den Deckel von der Einfüllöffnung. .
Gießen Sie den Kraftstoff vorsichtig in die Einfüllöffnung.
Füllen Sie den Tank niemals weiter als bis zur Oberseite des Kraftstoffilters auf.
Setzen Sie den Deckel wieder auf die Einfüllöffnung.
5.4 Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme
Grund eventuell auftretender Spannungsschwankungen sollten elektronische Geräte sowie
HIFI-Geräte, Fernseher und Computer nicht angeschlossen werden, diese könnten
beschädigt werden!
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Stellen Sie die Maschine nicht auf eine
Metallfläche.
Setzen Sie die Maschine nicht der grellen Sonne aus. Setzen Sie die Maschine nicht
Temperaturen über 40 °C aus. Lagern Sie die Maschine nicht in einer feuchten Umgebung.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch zunächst, dass der anzuschließende Verbraucher
eine geringere Leistungsaufnahme hat, als die Ausgangsleistung des Generators.
10