Operation Manual

D
8.1 Regelmäßigdurchzuführende Wartungs- und Inspektionsarbeiten
8.1.1 Luftfilter
Der Luftfilter sollte alle 50 Betriebsstunden gereinigt werden.
Lösen Sie die 2 Sechskantschrauben.
Entfernen Sie den Deckel.
Entfernen Sie den Luftfilter.
Reinigen Sie den Filter mit Spiritus oder Ethanol.
Den Luftfilter mit einer kleinen Menge Öl beträufeln und Zusammendrücken.
Filtereinsatz wieder einsetzen und Gehäuse aufsetzen.
8.1.2 Kraftstofffilter
Entfernen Sie den Deckel von der Einfüllöffnung.
Heben Sie den Kraftstoffilter von der Einfüllöffnung.
Reinigen Sie den Filter mit Spiritus oder Ethanol.
Trocknen Sie den Filter mit einem weichen Tuch.
Setzen Sie den Filter wieder in die Einfüllöffnung.
Setzen Sie den Deckel wieder auf die Einfüllöffnung.
8.1.3 Zündkerze
Abb. 10
Entfernen Sie das Zündkerzenkabel von der Zündkerze (14).
Entfernen Sie die Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel.
Reinigen Sie die Elektrode mit einer Drahtbürste.
Überprüfen Sie den Elektrodenabstand (richtiger Wert: 0,7 bis 0,8 mm)
und stellen Sie ihn ggf. nach.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
8.1.4 Ölwechsel
Motor warmlaufen lassen.
Einfüllstopfen abschrauben.
Ablassschraube entfernen und das gebrauchte Öl in einen dafür geeigneten Behälter füllen.
Dichtungen überprüfen und wenn nötig ersetzen. Ablassschraube eindrehen und neues Öl
einfüllen.
Einfüllschraube wieder aufschrauben.
8.1.5 Schalldämpfer prüfen
Schalldämpfer abkühlen lassen.
Der Schalldämpfer könnte durch Filterteile verstopft sein.
Kappe abschrauben und Abdeckung abnehmen
Oberfläche mit Stahlbürste reinigen
Wenn notwendig tauschen.
8.2 Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
14