Operation Manual

5
Nehmen Sie den Plastikschutz von den Pads (und bringen Sie ihn nach Gebrauch des Produkts
wieder an). Legen Sie den Gürtel um den Bereich, den Sie behandeln möchten (siehe Abbildung
weiter unten). Passen Sie den Gürtel mit dem Klettverschluss an und versichern Sie sich, dass er fest
anliegt, damit die Pads Hautkontakt haben.
Lesen Sie zur Wahl des Programms und der Intensitätsstufe den Absatz Gebrauch des Gürtels. Auf
dem Display müssen Sie das mit dem Buchstaben F markierte Gürtelteil auswählen, um die Intensi-
tätsstufe einzustellen.
Anwendungsbereiche des Gürtels für Arme und Beine (Abb. 4)
G) Oberschenkel: unterer vorderer Teil
H) Oberschenkel: oberer vorderer Teil
I) Oberschenkel: äußerer oberer vorderer Teil
J) Oberschenkel: äußerer oberer hinterer Teil
K) Arme: Bizeps und Trizeps
L) Unterarmbereich
M) Trapezmuskeln
N) Waden
O) Oberschenkel innen
WIR EMPFEHLEN, DIE PADS JEWEILS NACH 30 ANWENDUNGEN ZU WECHSELN. WENN
SIE MERKEN, DASS DIE HAFTKRAFT VORZEITIG NACHLÄSST, BEFEUCHTEN SIE PADS MIT
EINEM LEICHT NASSEN SCHWAMM.
ANMERKUNG: Wird es an den Stellen wo die Pads aufliegen heiß, oder werden die Kontraktionen
schwächer, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie die Batterien wechseln müssen. Nehmen Sie die Bat-
terien heraus und legen Sie neue ein. Wenn dies die Probleme nicht beseitigt, nähern sich die Pads
wahrscheinlich dem Ende ihrer Nutzungsdauer. Stellen Sie Gymform
®
ABS-A-ROUND aus, nehmen
Sie Ihn vom Körper ab, bringen Sie neue Pads am Gürtel an und beginnen Sie Ihre Trainingseinheit
wieder. Damit es für Sie bequemer ist, stellt Gymform
®
ABS-A-ROUND die Intensitätsstufe automa-
tisch auf „0“, wenn Sie das Programm ändern.
ANMERKUNG: Funktioniert das Gerät nicht richtig, drücken Sie die RESET-Taste (hinten am Gerät),
um das Gerät neu zu starten, so dass es wieder normal funktioniert. Drücken Sie die RESET-Taste
(16) mit einem Kugelschreiber oder Bleistift.
TECHNISCHE DATEN
10 °C – 40 °C Temperatur | 30 % – 75 % rF (ohne Kondensation)
700 – 1060 hPa
Gerät für den Dauerbetrieb
Schutzgrad gegen Wasser IPX0
Stromversorgung: 3 Batterien vom Typ 1,5 V AAA (nicht im Lieferumfang enthalten)
Spannung: 3 × 1,5 V (insgesamt 4,5 V)
(Werte gemessen bei 1 KΩ)
Leistung: 3 W
Anzahl Kanäle: 3 Kanäle
Der Belastungsimpedanzbereich für dieses Produkt betgt 500 Ω bis 20 K.
chstzulässiger Strom der gelieferten Pads: 120 mA (bei 500 Ohm)
Abmessungen: 92 × 82 × 15 mm (Hauptgerät)
Gewicht: 68 g (Hauptgerät ohne Batterien)
Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät mit einer doppelten Isolierung vom Typ BF gegen
elektrostatische Entladungen geschützt ist.
ISO 7000-1641 Leitfaden für den Benutzer
REINIGUNG UND PFLEGE
DAS GERÄT Gymform
®
ABS-A-ROUND UND DEN GÜRTEL NICHT WASCHEN: MIT EINEM TROK-
KENEN ODER ANGEFEUCHTETEN TUCH ABWISCHEN.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gymform
®
ABS-A-ROUND, wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht benutzen.
PFLEGE UND STERILISIERUNG DER KLEBEPADS
Zum Sterilisieren mit Wasser befeuchteten Fingern über die Pads streichen.
Nicht in Wasser tauchen.
An einem kühlen, trockenen Ort bei Zimmertemperatur aufbewahren.
Isolieretikett nicht abziehen.
Nach dem Gebrauch jedes Mal wieder den Plastikschutz an den selbstklebenden Pads anbringen.
In der mitgelieferten Tasche aufbewahren.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEZÜGLICH DER BATTERIEN
Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien richtig eingelegt haben, bevor Sie das Gerät anstellen.
Apparat ausstellen, bevor die Batterien gewechselt werden.
Batterien herausnehmen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Notwendige Vorsichtsmaßnahmen zur Entsorgung der Batterien ergreifen. Batterien nicht ins
Feuer werfen.
HINWEIS ZUR RICHTIGEN MATERIALENTSORGUNG
Das Symbol eines auf Rollen stehenden Containers, der durchgestrichen ist, bedeutet,
dass Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur örtlichen Entsorgung dieser Art von
Produkten informieren müssen. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit Ihrem Hausmüll. Sie
müssen bei der Entsorgung die vor Ort geltenden Bestimmungen beachten.
Elektrische und elektronische Produkte enthalten gefährliche Substanzen, die eine äußerst schäd-
liche Wirkung auf die Umwelt oder die menschliche Gesundheit haben können und fachgerecht
recycelt werden müssen.
Die Batterie muss separat entsorgt werden. Um die Umwelt zu schützen, dürfen Batterien und
wiederaufladbare Batterien nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie zu
einer Sammelstelle und prüfen Sie, dass die geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Entsorgung von
Batterien eingehalten werden.
Hergestellt in China
Programm
Pulsweite (µS)
mind. - höchst.
Frequenz (Hz):
mind. - höchst.
Spannung
(V):
1
100
2
50
2 90
3 120
4 90 / 120
5
120
10
6 50
Deutsch