Instructions

21
2. Baustufe II:
Anschluß/Inbetriebnahme
2.1 Nachdem die Platine bestückt und auf eventuelle Fehler
(schlechte Lötstellen, Zinnbrücken) untersucht wurde, kann
ein erster Funktionstest durchgeführt werden.
Auf die Einhaltung der VDE-Bestimmungen ist zu achten!
2.2 Zuerst werden die Haltepunkte vorgesehen und die Trenn-
stellen errichtet, wozu auch die Zuglänge zu berücksichti-
gen ist.
2.3 Eine Trennstrecke sollte die Länge einer Zuglänge haben
(bei HO ca. 1 m und bei Spur N ca. 0,5 m), wobei das Halt-
signal in der Mitte der Trennstrecke montiert wird.
2.4 Das Durchtrennen der Schienen erfolgt mit einer kleinen
Eisensäge oder mit einer kleinen Trennscheibe, die in eine
Kleinbohrmaschine (Printbohrmaschine) eingespannt wird.
2.5 Danach wird der Anschluß - wie nachfolgend beschrieben -
durchgeführt.
2.6 Ist bis hierher alles in Ordnung, so überspringen Sie die
nachfolgende Fehler-Checkliste.
2.7 Sollte die Lok wider Erwarten nicht oder ohne Halt durch die
Trennstelle fahren oder sonst eine Fehlfunktion zu erkennen
sein, so schalten Sie sofort die Betriebsspannung ab und prü-
fen die komplette Platine noch einmal nach folgender
Checkliste.
20
Bestückungsplan