Instructions

29
Störung
Ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeab-
sichtigten Betrieb zu sichern.
Das trifft zu:
wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist
wenn Teile des Gerätes lose oder locker sind
wenn die Verbindungsleitungen sichtbare Schäden aufweisen.
Garantie
Auf dieses Gerät gewähren wir 1 Jahr Garantie. Die Garantie um-
faßt die kostenlose Behebung der Mängel, die nachweisbar auf
die Verwendung nicht einwandfreien Materials oder Fabrika-
tionsfehler zurückzuführen sind.
Da wir keinen Einfluß auf den richtigen und sachgemäßen Auf-
bau haben, können wir aus verständlichen Gründen bei Bau-
sätzen nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien
Beschaffenheit der Bauteile übernehmen.
Garantiert wird eine den Kennwerten entsprechende Funktion
der Bauelemente im uneingebautem Zustand und die Einhaltung
der technischen Daten der Schaltung bei entsprechend der Löt-
vorschrift, fachgerechter Verarbeitung und vorgeschriebener
Inbetriebnahme und Betriebsweise.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Wir übernehmen weder eine Gewähr noch irgendwelche Haf-
tung für Schäden oder Folgeschäden im Zusammenhang mit die-
28
Da diese Schaltung durch die Fahrspannung gespeist wird, tritt
bei grünem Signal technisch bedingt ein Spannungsabfall von
etwa 1,5 V im Halteabschnitt auf.
Ein derart hervorgerufener Geschwindigkeitsunterschied kann
durch Einfügen eines Brückengleichrichters oder durch vier
Einzeldioden (1 N 4002), die als Brückengleichrichter geschaltet
werden, vermieden werden.
Dieser Brückengleichrichter reduziert die Fahrspannung von den
Schienen um etwa den gleichen Wert wie die Anfahr- und Brems-
automatik, so daß überall die gleiche Spannung anliegt.
1
Signalkontakt
Fahrspannung
Trennstellen
Fahrtrichtung
32
+
B40C1500
-
Trennstellen etwas länger als
der Abstand des Drehgestelles
Fahrstrecke Haltestrecke
Fahrtrichtung