operation manual

12
12. Reinigung und Pflege:
Mindestens einmal jährlich, im Bedarfsfall auch
öfter, sollten Sie Ihren Kamineinsatz im kalten
Zustand reinigen und pflegen. Dabei sollten Sie
die Ascheablagerungen im Rauchrohr sowie auf
den Rauchumlenkblechen bzw. Zugumlenkplatten
beseitigen. Zugumlenkplatten aus Vermiculite
können zum Reinigen entfernt werden (siehe
Geräteblatt). Bitte setzen Sie diese nach dem
Reinigen sorgfältig an gleicher Stelle wieder ein.
Zum Reinigen der Rauchgaszüge eignet sich sehr
gut ein Ascheabsauger mit Feinpartikelfilter.
Verschmutzungen an der Sichtfensterscheibe
entfernen Sie am besten und umweltfreundlichsten
mit einen, mit Wasser angefeuchteten
Topfreiniger, welchen Sie in die Holzasche
eintauchen oder anderen haushaltsüblichen
Glasreinigern.
Der Schornstein muss ebenfalls regelmäßig durch
den Schornsteinfeger gereinigt werden. Über die
notwendigen Intervalle gibt ihr zuständiger
Kaminfegermeister Auskunft.
Der Kamineinsatz sollte jährlich durch einen
Fachmann überprüft werden
13. Gewährleistung:
13.1 Allgemeines
Haas + Sohn leistet dem Erwerber Gewähr im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die
dreijährige Gewährleistungsfrist beginnt mit dem
Zeitpunkt der tatsächlichen Übergabe zu laufen.
Zum Nachweis ist die Rechnung vorzulegen.
13.2 Gewährleistungsrichtlinien:
Im Fall, dass an Ihrem Kamineinsatz
innerhalb der
Gewährleistungsfrist ein Mangel auftritt wird Haas
+ Sohn diesen Mangel in kürzestmöglicher Zeit
beheben (verbessern) oder wahlweise die
mangelhafte Sache austauschen. Eine
Vertragsaufhebung/Preisminderung ist
ausgeschlossen, sofern dies nicht den
gesetzlichen Bestimmungen widerspricht.
Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die
vom Hersteller ausdrücklich zugelassen bzw.
angeboten werden.
HAAS + SOHN übernimmt keine Gewährleistung
für Schäden und Mängel an Geräten oder deren
Teile, die verursacht sind durch:
Veränderungen am Kaufgegenstand, die mit
der gewöhnlichen Nutzung verbunden sind
(Schamotte, Vermiculite, Feuerrost,
Glaskeramik und Dichtungen etc.),
unsachgemäße Bedienung (z.B. Überhitzen),
übermäßige Inanspruchnahme, Nachlässigkeit
und Änderungen ohne Genehmigung von
Haas + Sohn schließen eine Gewährleistung
aus.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Kunden-
dienststellen auch nach Ablauf der Gewährleistung
jederzeit und zu den üblichen Bedingungen zur
Verfügung stehen.
Technische Änderungen behalten wir uns
vor.
13.3 Beanstandungen:
Beanstandungen bitten wir ausschließlich
Ihrem Fachhändler vorzubringen. Nennen
Sie hierbei unbedingt die Typen- und
Herstellnummer Ihres Kamineinsatzes.
Diese Angaben finden Sie auf dem
Typenschild des Gerätes.
14. Hinweise für Ersatzteilbestellungen:
Bei Ersatzteilbestellungen bitten wir Sie, die
Typen- und Herstellnummer Ihres Kamineinsatzes
vollständig anzugeben. Diese Angaben finden Sie
auf dem Typenschild des Gerätes.
Beachten Sie bitte außerdem die technischen
Zeichnungen und Tabellen auf dem Geräteblatt,
hier finden Sie die richtige Bezeichnung des
benötigten Ersatzteiles. Zur Bestellung von Scha-
motte-Ersatzteilen sind in diesen Zeichnungen die
Schamottesteine nummeriert, in diesen Zeichnun-
gen wird die Schamottierung von oben betrachtet
(Draufsicht).
Achtung!
Die Feuerstätte darf nicht verändert werden!
Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die
vom Hersteller ausdrücklich zugelassen bzw.
angeboten werden.
Bitte wenden sie sich bei Bedarf an Ihren
Fachhändler.