Operation Manual

12 ALLGEMEINE BEDIENUNG
System einschalten
Der HK 3480 ist ein vielseitiger Stereo-Receiver mit
einigen Besonderheiten. Er wurde aber so konzi-
piert, dass er dennoch möglichst einfach zu bedie-
nen ist. In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise zu
allen Ausstattungsmerkmalen, auch solchen, die Ih-
nen möglicherweise neu sind.
• Setzen Sie die zwei mitgelieferten AAA-Batte-
rien in die Fernbedienung ein (siehe Zeichnung
unten). Achten Sie bitte dabei auf richtige Polung:
Die entsprechenden Kennungen (+) und (–) finden
Sie auf dem Boden des Batteriefaches.
• Benutzen Sie Ihren HK 3480 zum ersten Mal,
leuchtet die
Betriebsanzeige
2
(ein Lichtring,
der die
Power
-Taste
1
umfasst) orange – der HK
3480 ist im Stand-by-Betrieb. Schalten Sie Ihren
Receiver vollständig ein, indem Sie die Power-Taste
1
an der Gerätevorderseite oder die Taste
Main
Power On
A
auf der Fernbedienung betätigen
die Betriebsanzeige
2
wechselt ihre Farbe von
orange auf blau und zeigt somit an, dass das Gerät
in Betrieb ist. Befindet sich das Gerät im Stand-by-
Modus, können Sie es auch mit Hilfe der Eingangs-
wahl-Tasten
78ACDGN
an der Geräte-
vorderseite oder einer der Tasten
C
auf der Fern-
bedienung vollständig einschalten.
Um den HK 3480 wieder auszuschalten, betätigen
Sie einfach die Power-Taste
1
an der Gerätevor-
derseite oder die Taste Main Power Off
B
auf
der Fernbedienung. Damit versetzen Sie das Gerät
in den Stand-by-Modus. Die Betriebsanzeige
2
ändert ihre Farbe auf orange um anzuzeigen,
dass Sie das Gerät jederzeit über die Fernbedie-
nung einschalten können, und alle Komponenten
am geschalteten Netzanschluss werden
vom Stromnetz getrennt. Haben Sie den HK3480
über die Fernbedienung ausgeschaltet, wird der
Receiver in den Stand-by-Modus versetzt – die
Betriebsanzeige
2
leuchtet dann orange.
Wollen Sie die Helligkeit des Displays verrin-
gern, drücken Sie die Taste Dimmer
H
auf der
Fernbedienung oder an der Gerätevorderseite
F
.
Beim ersten Tastendruck reduziert sich die Hellig-
keit auf die Hälfte, beim zweiten Tastendruck
schaltet das Display vollständig aus. Wollen Sie die
normale Helligkeit wiederherstellen, drücken Sie
die Taste Dimmer
HF
ein drittes mal.
Auswahl der Tonquelle
• Um eine Tonquelle anzuwählen, drücken Sie bit-
te die entsprechende Eingangswahltaste auf
der Fernbedienung
C
oder an der Gerätevorder-
seite
78ACDGN
.
• Haben Sie an einen der Video/Audio-Eingänge
eine Videoquelle (z.B. Kabel- oder Satelliten-Emp-
fänger,Videorecorder, DVD-Spieler usw.) ange-
schlossen und diesen mit der entsprechenden Ein-
gangswahltaste an der Gerätevorderseite ausge-
wählt, können Sie das Programm dieser Video-Quel-
le auf Ihrem Fernseher verfolgen, vorausgesetzt der
Monitor Out-Ausgang
Ihres HK3480 ist mit
Ihrem Fernseher verbunden.
HINWEIS: Der HK 3480 ist zwar ein Audio-/Video-
jedoch kein Sourround-Receiver.Audiosignale wer-
den deshalb entweder in Stereo oder in Mono
wiedergegeben, je nachdem wie das Programmma-
terial codiert wurde – zusätzliche Kanäle, die im
Pogrammmaterial enthalten sind (z.B. Center, Sur-
round oder LFE) können nicht wiedergegeben wer-
den.Außerdem lassen sich keine digitalen Audiover-
bindungen über den HK3480 herstellen – dieser
Receiver ist für den Einsatz in einem kleinen Hi-Fi-
System gedacht, das Standard-Komponenten wie
Fernseher,Videorecorder oder DVD-Spieler umfasst.
Solche kleinen Systeme stehen meistens im Schlaf-
zimmer, im Arbeitszimmer oder in einem Nebenzim-
mer als Teil einer Mehrraum-Konfiguration.
Möchten Sie den exklusiven VMAx-Raumklang-
Modus genießen, drücken Sie bitte auf die Taste
VMAx
aF. Ist die VMAx-Schaltung aktiviert,
sorgen patentierte Algorithmen für dreidimensio-
nalen Raumklang mit Stereosignalen, und das mit
nur zwei Frontlausprechern, wobei der Center und
die Surround-Lautsprecher simuliert werden
(Phantom-Schallquellen). Somit genießen Sie si-
mulierten, aber dennoch beeindruckenden Raum-
klang, ohne zusätzliche Lautsprecher dafür einset-
zen zu müssen.Wollen Sie zum normalen Stereo-
betrieb zurückkehren, drücken Sie noch einmal auf
die Taste VMAx
aF – die Anzeige VMAx A
erlischt im Display O.
• Mit Hilfe der Regler für Tiefen (Bass
J
), Höhen
(Treble
K
) und Balance
L
können Sie den
Klangcharakter und die Balance zwischen dem lin-
ken und rechten Kanal einer Tonquelle Ihrem per-
sönlichen Hörgeschmack bzw. den Erfordernissen
Ihres Hörraums anpassen.
• Die Lautstärke können Sie mit Hilfe des Reglers
Volume
M
an der Gerätevorderseite oder mit
den Tasten
Master Vol.
KL
P
einstellen.
Die aktuelle Lautstärke wird in negativen Dezibel-
Zahlen (dB) im Display O an der Gerätevorderseite
angezeigt. Dabei handelt es sich um eine relative
Angabe, die sich auf eine fest eingestellte maxima-
le Lautstärke bezieht (0 dB). Bitte beachten Sie,
dass Sie niemals dieses Maximum (0 dB) über-
schreiten, um Schäden an Ihren Lautsprechern
durch “clipping” (sehr energiereiche, nicht hörbare
Verzerrungen) zu vermeiden. Es besteht auch die
Gefahr, dass bei bestimmten Musikarten clipping
bereits unterhalb der maximalen Lautstärke ent-
steht.
• Um vorübergehend alle Lautsprecher- und Vor-
verstärker-Ausgänge abzuschalten, drücken Sie
bitte die Taste Mute
R4
. Dadurch werden alle
Lautsprecher stummgeschaltet. Tonband-Auf-
nahme- oder -Monitor-Ausgänge hingegen blei-
ben wie gehabt in Funktion. Sobald der HK 3480
stummgeschaltet ist, leuchtet im Display
O
die
Anzeige MUTE auf, und die Leuchtmarkierung
N
fängt an zu blinken. Wenn Sie Mute
R4
erneut drücken, ist die Stummschaltung wieder auf-
gehoben.
• Sie können an Ihren HK 3480 wahlweise nur ein
oder auch zwei Paar Lautsprecher anschließen.
Um das erste oder das zweite Lautsprecherpaar
einzuschalten, drücken Sie die zugehörige Taste
Speaker 1
5
oder Speaker 2
6
an der Gerä-
tevorderseite. Das jeweils eingeschaltete Lautspre-
cherpaar wird mit einer grünen LED im Status-
display
P
angezeigt. Wollen Sie sich ganz dem
persönlichen Musikgenuss nur mit Kopfhörer hin-
gegen, können Sie beide Lautsprecherpaare auch
abschalten.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn Sie beide Lautspre-
cherpaare am HK 3480 gleichzeitig mit hoher Laut-
stärke betreiben wollen, darf die Nennimpedanz
pro Lautsprecher 8 nicht unterschreiten. Nutzen
Sie die Maximallautstärke nicht über längere Zeit
aus, darf die Boxenimpedanz auch niedriger liegen,
also zwischen 4 und 6 , siehe dazu auch Punkt
P
auf Seite 5.
• Falls Sie mit Ihrem Hörgenuss niemand in Ihrer
unmittelbaren Umgebung stören wollen, schlie-
ßen Sie einen Stereo-Kopfhörer mit Klinkenstecker
(6,3 mm) an die Phones-Buchse
3
an, und
schalten Sie alle Lautsprecher mit den Speaker-
Tasten
56
oder
UV
ab.
Die Abschaltautomatik des HK 3480 lässt sich
mit der Taste Sleep
GI
einstellen: Sie verrin-
gert mit jedem Tastendruck die Zeitspanne bis
zum Abschalten um jeweils 10 Minuten (siehe
Abbildung unten):
Die Restzeit bis zum Abschalten wird ständig im
Displaybereich
O
angezeigt.
Sobald die automatische Abschaltfunktion aktiv
ist, verringert sich die Helligkeit des Displays um
die Hälfte. Ist der programmierte Abschaltzeit-
punkt erreicht, schaltet das Gerät automatisch in
den Bereitschaftsmodus.
Um die Abschaltautomatik zu deaktivieren, halten
Sie bitte so lange die Taste Sleep
GI
gedrückt,
bis die Meldung
SURR OFF im Display er-
scheint. Sollten Sie eine Taste drücken, während die
Abschaltautomatik aktiviert ist, leuchtet das Display
einige Sekunden mit voller Helligkeit auf – die
Abschaltautomatik wird dabei nicht unterbrochen.
Tuner-Bedienung
Der im HK 3480 integrierte UKW-/MW-Empfänger
kann Radiostationen sowohl manuell als auch
automatisch suchen. Der interne Speicher nimmt
bis zu 30 Stationen auf.
Senderwahl
1. Drücken Sie auf eine der AM- oder FM-Tasten
C G
, um den Tuner als Tonquelle auszuwählen.
2. Mit diesen Tasten können Sie auch jederzeit
zwischen UKW und Mittelwelle (FM und AM) hin-
und herschalten.
90
min
80
min
70
min
60
min
50
min
40
min
30
min
20
min
10
min
OFF
Allgemeine Bedienung