Operation Manual

Fernbedienung verwenden
FERNBEDIENUNG VERWENDEN 15
Die Fernbedienung einsetzen
Es ist ganz hilfreich, sich die Funktionen der Tasten
auf der Fernbedienung als „Seiten“ vorzustellen.
Dabei bildet jedes angeschlossene Gerät (z.B. CD-
Spieler) eine eigene Seite mit Funktionen auf der
Fernbedienung. Folglich lassen sich mit den glei-
chen Tasten unterschiedliche Funktionen aufrufen,
je nachdem, welche „Geräteseite“ Sie aufgeschla-
gen haben, bevor Sie eine Taste betätigen. „Gerä-
teseiten“ wählen Sie mit den Eingangswahl-
tasten
C. Sie wählen damit gleichzeitig einen
gewünschten Eingang bei Ihrem HK 3370.
Sie müssen die Eingangswahltasten
C
nicht
jedes Mal drücken, wenn Sie eine Funktion auf-
rufen, sondern nur dann, wenn Sie ein anderes
Gerät fernbedienen wollen.
Drei solche „Geräteseiten“ wurden ab Werk vor-
eingestellt, um einen Betrieb mit geeigneten Gerä-
ten von Harman Kardon sicherzustellen. Die „Sei-
te“ Tape-Monitor ist werksseitig so program-
miert, dass Sie mit dieser Grundeinstellung Kasset-
tendecks von Harman Kardon betreiben können.
Die „Seite“ Tape 2 harmoniert mit den Steuerco-
des für Harman Kardon CD-Recorder. Die „Seite“
CD stimmt mit den Codes für Harman Kardon CD-
Spieler oder -Wechsler überein. Die folgende Ta-
belle enthält genaue Angaben über die Grundein-
stellungen der betroffenen Tasten für die beschrie-
benen Geräte.
TASTE TAPE MON TAPE 2 CD
Steuercodes für Kassettenrecorder Steuercodes für CD-Recorder Steuercodes für CD-Spieler/-Wechsler
PRESET DWN
D
Titelsprung rückwärts Titelsprung rückwärts Titelsprung rückwärts
PRESET UP
D
Titelsprung vorwärts Titelsprung vorwärts Titelsprung vorwärts
TUNING DWN
G
T
Suchen rückwärts Suchen rückwärts Suchen rückwärts
TUNING UP
H
T
Suchen vorwärts Suchen vorwärts Suchen vorwärts
Rec./Pause
2
/
1
E
Aufnahme/Pause Aufnahme/Pause Pause
Stop
0
E
STOP STOP STOP
Rev. Play
O
E
Wiedergabe
M
Zufallswiedergabe
Fwd. Play
P
E
Wiedergabe
N
Wiedergabe Wiedergabe
DISK SKIP Up
F
Disk wechseln hoch
DISK SKIP Down
F
Disk wechseln runter
FM MODE
S
Zeitanzeige (Aufnahmelaufwerk)
PRESET SCAN
Q
Reinhören (Intro) Reinhören (Wiedergabelaufwerk*) Reinhören (Intro)
TUNING Up
K
I
CDP Auswahl
TUNING Down
L
I
CDR Auswahl
MEMORY
O
Programmieren Programmieren
AUTO PRESET
L
Finalisieren
CLEAR
N
Löschen Löschen
1
K
1
K
1
K
1
K
2
K
2
K
2
K
2
K
3
K
3
K
3
K
3
K
4
K
4
K
4
K
4
K
5
K
5
K
5
K
5
K
6
K
6
K
6
K
6
K
7
K
7
K
7
K
7
K
8
K
8
K
8
K
8
K
9
K
9
K
9
K
9
K
0
K
0
K
0
K
0
K
FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
* gilt nicht für den CDR2/20