Operation Manual

A.
A.
B.
B.
ZUBERTEILE
A. DIE STAUBBÜRSTE
Für problemloses Staubwischen
Den Majestic
®
für die Reinigung im Saugbetrieb zusammenbauen.
Für allgemeine Abstaubarbeiten nimmt man die runde Bürste die Notwendigkeit, ein
Staubtuch zu benutzen, entfällt hiermit praktisch vollständig. Die Bürste kann auf
hochpolierten Möbelstücken, den empfindlichsten Lampenschirmen oder auf jeder
anderen Oberfläche, wo Staub sich ansammelt, benutzt w
erden.
Allgemeines Staubwischen: Hierzu die Bürste direkt an dem Schlauch anbringen. Mit
sanften, kurzen Bewegungen reinigen. Nicht auf die Bürste drücken, denn dadurch wird
die Saugöffnung geschlossen und die Saugkraft abgeschnitten.
Reinigung der Bürste: Bewegen Sie das offene Schlauchende über die Borsten der
Bürste. Wenn Sie klebrige oder sehr rauchige bzw. rußige Oberflächen abgestaubt haben,
sollte d
as Borstenteil von dessen Gummigelenk getrennt und in warmem Seifenwasser
gewaschen werden. Vor der Wiederinstallierung trocknen lassen.
B. FUGENDÜSE FÜR RITZEN:
Für schwer erreichbare Stellen
Den Majestic
®
für die Reinigung im Saugbetrieb zusammenbauen.
Die Fugendüse für Ritzen verwenden, um Staub und Schmutz hinter den Kissen
gepolsterter Möbelstücke zu entfernen, von Matratzenbezügen, aus Federrosten,
Schubladenecken, von Heizkörpern und anderen Stellen, die nur schwer erreichbar sind.
ANMERKUNG: Wenn Sie Heizkörper sauber machen, verwenden Sie dieses Werkzeug
zunächst in der Saugbetriebsart. Sind die Lamellen jedoch zu nahe aneinander, um an
den Schmutz heranzukommen, hängen Sie einen feuchten Lappen oder ein Stück Zeitung
hinter den Heizkörper und bauen den Majestic
®
für den Gebläsebetrieb zusammen, um
den Staub aus den Ritzen und auf den Lappen oder die Zeitung zu blasen.
Wenn der Majestic
®
für den Gebläsebetrieb zusammengebaut ist, kann der Fugendüse für
Ritzen auch dazu benutzt werden, Kühlschränke abzutauen, Teppiche zu lüften oder
Luftballons für Ihr nächstes Fest aufzublasen.
56
DEUTSCH