Operation Manual

124 Betriebsart Maschine
3.10 Belastungsüberwachung (Option)
Bezugswerte prüfen
Nach einer erfolgreichen Referenzbearbeitung sollten Sie die
ermittelten Bezugswerte überprüfen.
Bedeutung der Werte:
Auslastung: ermitteltes Antriebsmoment bezogen auf das
Nennmoment des Antriebs in [%]
Auslastungssumme: Summe der Auslastungswerte in der
Überwachungszone in [%*ms]
Bezugswerte anzeigen: Menü Anzeige > Menüpunkt
Belastungsdaten editieren wählen – die Steuerung öffnet das
Formular „Belastungsdaten einstellen“ mit den nachfolgenden
Parametern und zeigt die ermittelten Werte zusätzlich als
Balkendiagramm an
Die Belastungsüberwachung vergleicht aktuelle Werte der
Auslastung mit Grenzwerten. Damit der Vergleich
funktioniert, dürfen die Bezugswerte der Auslastung nicht
zu niedrig sein. Überprüfen Sie die ermittelten Werte und
entfernen Sie ggf. aus der Zone die überwachten Achsen,
deren Auslastung kleiner 5% ist.
BEZUGSWERTE ÖFFNEN
Parameter
ZO Nummer der Überwachungszone
AX Überwachte Achse
CH Angewählter Kanal
T Werkzeugplatz des aktiven Werkzeugs in der
Überwachungszone
ID Werkzeugname des aktiven Werkzeugs in der
Überwachungszone
P Maximale Auslastung während der Referenzbearbeitung
PA Maximale Auslastung während der aktuellen Bearbeitung
PG1 Grenzwert-1 der Auslastung
PG2 Grenzwert-2 der Auslastung
W Auslastungssumme während der Referenzbearbeitung
WA Auslastungssumme während der aktuellen Bearbeitung
WGF Faktor für den Grenzwert der Auslastungssumme