Operation Manual

214 Teach-in-Mode
4.5 Stechzyklen
4.5 Stechzyklen
Zerspan- und Zustellrichtung bei Stechzyklen
Die CNC PILOT ermittelt die Zerspan- und Zustellrichtung aus den
Zyklusparametern. Maßgebend sind:
Normaler Modus: Parameter Startpunkt X, Z (manueller Betrieb
„momentane Werkzeugposition“) und Konturanfang X1/
Konturende Z2
Erweiterter Modus: Parameter Anfangspunkt Kontur X1, Z1 und
Endpunkt Kontur X2, Z2
ICP-Zyklen: Parameter Startpunkt X, Z (manueller Betrieb
„momentane Werkzeugposition“) und „Startpunkt ICP-Kontur“
Die Gruppe Stechzyklen beinhaltet Einstech-, Stechdreh-,
Freistech- und Abstechzyklen. Einfache Konturen
bearbeiten Sie im normalen Modus, komplexe Konturen
im erweiterten Modus. ICP-Stechzyklen bearbeiten
beliebige, mit ICP beschriebene Konturen (siehe “ICP-
Konturen” auf Seite 376).
Schnittaufteilung: Die CNC PILOT errechnet eine
gleichmäßige Stechbreite, die <= P ist.
Aufmaße werden im „erweiterten Modus“
berücksichtigt.
Die Schneidenradiuskorrektur wird durchgeführt
(Ausnahme „Freistich Form K“).
Stechzyklen Symbol
Einstechen radial/axial
Stech- und Schlichtzyklen für
einfache Konturen
Einstechen radial/axial ICP
Stech- und Schlichtzyklen für
beliebige Konturen
Stechdrehen radial/axial
Stechdreh- und Schlichtzyklen für
einfache und beliebige Konturen
Freistechen H
Freistich „Form H“
Freistechen K
Freistich „Form K“
Freistechen U
Freistich „Form U“
Abstechen
Zyklus zum Abstechen des
Drehteils