Operation Manual

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 259
4.5 Stechzyklen
Bearbeitungsart für Technologiedatenbankzugriff: Stechdrehen
Zyklusausführung
1 errechnet die Schnittaufteilung
2 stellt vom Startpunkt aus für den ersten Schnitt zu
3 sticht ein (Stechbearbeitung)
4 zerspant rechtwinklig zur Stechrichtung (Drehbearbeitung)
5 wiederholt 3...4, bis definierter Bereich zerspant ist
6 fährt achsparallel zum Startpunkt zurück
7 fährt entsprechend der G14-Einstellung den
Werkzeugwechselpunkt an
T Revolverplatz-Nummer
ID Werkzeug-ID-Nummer
S Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit
F Umdrehungsvorschub
G47 Sicherheitsabstand (siehe Seite 142)
MT M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T
ausgeführt wird.
MFS M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.
MFE M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.
WP Anzeige mit welcher Werkstückspindel der Zyklus
abgearbeitet wird (maschinenabhängig)
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung