Operation Manual

486 Grafische Simulation
6.1 Die Betriebsart Simulation
6.1 Die Betriebsart Simulation
Mit diesem Softkey ist die grafische Simulation aus
folgenden Betriebsarten aufrufbar:
smart.Turn
Programmablauf
Einlernen
manueller Betrieb (Zyklen)
Beim Aufruf aus smart.Turn öffnet die Simulation das große
Simulationsfenster und lädt das angewählte Programm. Wird die
Simulation aus den Maschinenbetriebsarten gestartet, öffnet sich das
kleine Simulationsfenster oder das vom Bediener zuletzt gewählte
Fenster.
Das große Simulationsfenster
Menüzeile zur Steuerung der Simulation mit dem Nummernblock
Simulationsfenster: Anzeige der Werkstücke und der
Werkzeugbewegungen. Die Simulation unterstützt die gleichzeitige
Anzeige mehrerer Ansichten im Simulationsfenster. Wählen Sie
unter Zusatz-Funktionen in der Fenster-Auswahl folgende
Ansichten:
XZ-Ansicht (Drehansicht)
XC-Ansicht (Stirnansicht)
ZC-Ansicht (Mantelfläche)
YZ-Ansicht (für Bearbeitungen mit der Y-Achse)
Anzeigen:
NC-Quellsatz
NC-Satznummer, Positionswerte und Werkzeuginformationen.
Name des NC-Programms
Das kleine Simulationsfenster:
Bei der Simulation von Zyklenprogrammen werden die
Maschinenanzeige und der Zyklendialog nicht überdeckt.
In der Betriebsart smart.Turn wird die Maschinenanzeige nicht
überdeckt.
Sie können per Softkey folgende Ansichten einstellen:
XZ-Ansicht (Drehansicht)
XC-Ansicht (Stirnflächenansicht)
ZC-Ansicht (Mantelflächenabwicklung)
In den Betriebsarten Programmablauf, Einlernen und
manueller Betrieb startet die Simulation automatisch mit
dem aktuellen Programm. In smart.Turn wird nur das
Programm geladen. Der Start der Simulation erfolgt per
Softkey.