Operation Manual

490 Grafische Simulation
6.2 Simulationsfenster
Ein-Fenster-Darstellung
Ein-Fenster-Darstellung
Im kleinen Simulationsfenster wird nur eine Ansicht dargestellt. Sie
wechseln die Ansicht mit dem Softkey Hauptansicht. Diesen Softkey
können Sie auch nutzen, wenn nur eine Ansicht im großen
Simulationsfenster eingestellt ist.
Bei Zyklenprogrammen kann die Stirn- oder Mantelansicht nur aktiviert
werden, wenn in dem Programm die C-Achse verwendet wird.
Mehr-Fenster-Darstellung
Mehr-Fenster-Darstellung aktivieren (ist nur im großen
Simulationsfenster möglich):
Menüzeile auf „Zusatzfunktionen“ umschalten
Menüpunkt „Fenster“ wählen (im großen
Simulationsfenster)
Gewünschte Fensterkombination einstellen
Wegausgabe in den Zusatzfenstern einstellen
Wegdarstellung in den Zusatzfenstern: Das Stirn- und
Mantelfenster sowie die YZ-Ansicht gelten als „Zusatzfenster“. Wann
die Simulation Verfahrwege in diesen Fenstern darstellt, ist von
folgender Einstellung abhängig:
Automatisch: Die Simulation stellt Verfahrwege dar, wenn die C-
Achse eingeschwenkt, bzw. ein G17 oder G19 ausgeführt wurde.
Ein G18 oder das Ausschwenken der C-Achse stoppt die Ausgabe
der Verfahrwege.
Immer: Die Simulation zeichnet jeden Verfahrweg in allen
Simulationsfenstern.
Bei der Mehr-Fenster-Darstellung ist ein Fenster mit einem grünen
Rahmen gekennzeichnet. Dieses Fenster hat den „Focus“, d.h.
Lupen-Einstellungen und weitere Funktionen wirken auf dieses
Fenster.
„Focus“ umschalten:
Softkey (oder die GOTO-Taste) so oft drücken, bis der
Focus im gewünschten Fenster steht.
Wechsel zwischen Ein- und Mehr-Fenster-Darstellung:
Menüpunkt (oder die Taste Dezimalpunkt) wählen,
um von Mehr-Fenster- auf Ein-Fenster-Darstellung zu
wechseln. Dabei wird das Fenster mit dem grünen
Rahmen als einzelne Ansicht dargestellt.
Erneutes Drücken des Menüpunkts (oder der Taste
Dezimalpunkt) schaltet auf die Mehr-Fenster-
Darstellung zurück.
Softkey Hauptansicht
Ansicht auswählen:
Drehansicht XZ
Stirnansicht XC
Mantelfläche ZC