Operation Manual

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 539
7.4 Technologie-Datenbank
Der Technologie-Editor
Der Technologie-Editor ist aus den Betriebsarten Werkzeug-Editor und
smart.Turn aufrufbar.
Datenbank-Zugriffe folgender Kombinationen werden unterstützt:
Werkstoff-Bearbeitungsart-Kombinationen (blau)
Schneidstoff-Bearbeitungsart-Kombinationen (rot)
Werkstoff-Schneidstoff-Kombinationen (grün)
Werkstoff- und Schneidstoffbezeichnungen editieren: Der
Technologie-Editor führt je eine Liste mit Werkstoff- und
Schneidstoffbezeichnungen. Sie können
neue Werkstoffe/Schneidstoffe einfügen.
die Werkstoff- bzw. Schneidstoffbezeichnungen nicht ändern.
bestehende Werkstoff-/Schneidstoffbezeichnungen löschen.
Damit werden auch die zugehörigen Schnittdaten gelöscht.
Schnittdaten editieren: Die Schnittdaten einer Werkstoff-
Schneidstoff-Kombinationen werden als „Datensatz“ bezeichnet. Sie
können
einer Werkstoff-Schneidstoff-Kombinationen Schnittdaten
zuordnen und so einen neuen Datensatz erstellen.
Schittdaten einer Werkstoff-Schneidstoff-Kombination (einen
Datensatz) löschen.
So können Sie den Technologie-Editor in der Betriebsarten Werkzeug-
Editor aufrufen:
Softkey „Andere Tabellen“ drücken
Technologie-Editor aufrufen: Softkey
„Technologie Editor“ drücken
Erläuterung der im Bild verwendeten Kürzel:
Task: Bearbeitungsart
WS: Werkstoff
SS: Schneidstoff
Berücksichtigen Sie beim Löschen von Werkstoff- oder
Schneidstoffbezeichnungen:
Damit werden auch die zugehörigen Schnittdaten
gelöscht.
Für die betroffenen Programme bzw. Werkzeuge kann
die CNC PILOT keine Schnittdaten ermitteln. Der Grund:
Die Werkstoffbezeichnungen werden im
Programmkopf der smartTurn-Programme
gespeichert.
Die Schneidstoffbezeichnungen werden gemeinsam
mit den Werkzeugdaten gespeichert.