Operation Manual

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 605
8.3 Transfer
Beachen Sie folgende Punkte bei der Konvertierung von DIN-
Programmen der CNC PILOT 4290:
Werkzeugaufruf (T-Befehle des Abschnitts REVOLVER):
T-Befehle, die eine Referenz zur Werkzeugdatenbank beinhalten,
werden unverändert übernommen (Beispiel: T1 ID“342-300.1“).
T-Befehle, die Werkzeugdaten beinhalten, können nicht
konvertiert werden.
Variablenprogrammierung: Variablen-Zugriffe auf
Werkzeugdaten, Maschinenmaße, D-Korrekturen, Parameterdaten
sowie Ereignisse können nicht konvertiert werden. Diese
Programmsequenzen müssen angepasst werden.
M-Funktionen werden unverändert übernommen.
Namen von externen Unterprogrammen: Der Konverter ergänzt
beim Aufruf eines externen Unterprogramms den Namens-Vorsatz
„CONV_...“.
Enthält das DIN-Programm nicht konvertierbare Elemente,
wird der entsprechende NC-Satz als Kommentar abgelegt.
Diesem Kommentar wird der Begriff „WARNUNG“
vorangestellt. Abhängig von der Situation wird der nicht
konvertierbare Befehl in die Kommentarzeile
übernommen oder der nicht konvertierbare NC-Satz folgt
dem Kommentar.
HEIDENHAIN empfiehlt konvertierte NC-Programme an
die Gegebenhaiten der CNC PILOT anzupassen und sie zu
überprüfen, bevor die Programme für die Produktion
eingesetzt werden.