Operation Manual

Deutsch - 10 -
Hinweis: Die Suchdauer ändert sich entsprechend
den jeweils ausgewählten Suchschritten.
Satellit (je nach Modell) Wenn die Suchoption
Satellit eingestellt wurde, sucht das TV-Gerät
nach digitalen Satellitensendern, sobald die
Ersteinstellungen vorgenommen worden sind. Vor
dem Ausführen der Satellitensuche müssen einige
Einstellungen vorgenommen werden. Das Menü
Antennen-Typ wird zuerst eingeblendet. Sie können
als Antennentyp Direkt, Einzelkabel Satellit oder
DiSEqC mit den Tasten „ “ oder „ “ auswählen.
•Direkt: Wenn Sie einen einzelnen Receiver und
einen direkten Satellitenschüssel haben, wählen
Sie diesen Antennentyp. Drücken Sie OK,
um fortzufahren.Wählen Sie einen verfügbaren
Satelliten und drücken Sie OK um den Scan, d.h.
die Suche, zu starten.
•Einzelkabel Satellit: Wählen Sie diesen Antennen-
typ, wenn Sie mehrere Receiver und ein Einzelkabel
Satellit-System verwenden. Drücken Sie OK, um
fortzufahren. Kongurieren Sie die Einstellungen,
indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
folgen. Drücken Sie OK um den Scan, d.h. die
Suche, zu starten.
•DiSEqC-Schalter: Wenn Sie mehrere Satelliten-
schüsseln und einen DiSEqC-Schalter besitzen,
wählen Sie diesen Antennentyp. Drücken Sie OK,
um fortzufahren. Auf dem nächsten Bildschirm kön-
nen Sie vier DiSEqC Optionen (sofern verfügbar)
einstellen. Drücken Sie die OK-Taste, um den ersten
Satelliten auf der Liste zu scannen.
Analog: Wenn die Suchoption Analog eingestellt
wurde, sucht das TV-Gerät nach analogen Sendern,
sobald die Ersteinstellungen vorgenommen worden
sind.
Zusätzlich können Sie einen Sendertyp als Ihren
Favoriten einstellen. Dem ausgewählten Sendertyp
wird für den Suchvorgang Priorität gegeben, und die
entsprechenden Sender werden am Anfang der Sen-
derliste aufgeführt. Drücken Sie nach dem Abschluss
des Vorgangs OK, um fortzufahren.
Sie können an dieser Stelle die Option Ladenmodus
aktivieren. Diese Option wird die Einstellungen Ihres
TV-Geräts für die Aufstellung in Geschäften kongu-
rieren, und in Abhängigkeit von jeweiligem TV-Modell
werden die unterstützten Funktionen am oberen Bild-
schirmrand als Banner-Information angezeigt. Diese
Option ist nur zur Verwendung in Geschäften gedacht.
Es wird empfohlen für die Verwendung zu Hause
den Home Modus auszuwählen. Diese Option ist in
System>Optionen>Weitere Einstellungen verfüg-
bar und kann später ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Drücken Sie die OK-Taste auf Ihrer Fernbedienung,
und der Bildschirm Netzwerkeinstellungen wird an-
gezeigt. Lesen Sie dazu die Abschnitte Konnektivität,
um eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung
zu kongurieren. Nach dem Abschluss der Einstel-
lungen drücken Sie OK, um fortzufahren. Um den
nächsten Schritt auszulassen, ohne etwas zu verän-
dern, drücken Sie die Taste Schneller Vorlauf auf
der Fernbedienung.
Nachdem die Ersteinstellungen vorgenommen
wurden, startet Ihr TV-Gerät die Suche nach
verfügbaren Sendern unter den ausgewählten
Sendertypen.
Nachdem alle verfügbaren Sender gespeichert sind,
werden die Suchergebnisse angezeigt. Drücken
Sie OK, um fortzufahren. Die Menü Kanalliste
bearbeiten wird als Nächstes angezeigt. Sie können
die Kanalliste gemäß Ihren Wünschen bearbeiten
oder die Menu-Taste zum Verlassen drücken und
fernsehen.
Während die Suche andauert, erscheint eine Meldung
mit der Nachfrage, ob Sie Kanäle gemäß der LKN(*)
sortieren möchten. Wählen Sie Ja und drücken Sie
OK um fortzufahren.
(*) LKN steht für „Logisches Kanalnummernsystem“,
das verfügbare Sender gemäß einer erkennbaren
Kanalnummersequenz sortiert (wenn verfügbar).
Hinweis: Schalten Sie das Gerät während der Er-
stinstallation nicht ab. Bitte beachten Sie, dass einige
Funktionen unter Umständen nicht in allen Ländern
verfügbar sind.
SatcoDX-Funktion verwenden (je nach Modell)
Sie können das Menü Installation>Satelliteneinst
ellungen verwenden, um die SatcoDX-Operationen
durchzuführen. Für SatcoDX gibt es im SatcoDX-
Menü zwei Optionen.
Sie können SatcoDX-Dateien hoch-oder runterladen.
Um diese Funktionen nutzen zu können, muss ein
USB-Gerät an den Fernseher angeschlossen werden.
Sie können die aktuellen Dienste und damit
verbundene Satelliten & Transponder vom TV-Gerät
auf ein USB-Gerät laden.
Des Weiteren können Sie eine auf dem USB-Gerät
gespeicherte SatcoDX Datei auf das TV-Gerät
übertragen.
Wenn Sie eine Liste auf den Fernseher übertragen,
werden alle Dienste und die damit verbundenen
Satelliten- und Transponder-Einstellungen übertragen
und gespeichert. Jegliche schon vorhandenen
terrestrischen, Digital Kabel oder analoge Dienste
werden gespeichert und nicht überschrieben.
Lediglich Satellitendienste werden überschrieben.
Anschließend überprüfen Sie Ihre Antennen-
Einstellungen und nehmen Sie ggf. Änderungen
vor. Sollte die Antenneneinstellungen nicht korrekt
konguriert sein wird die Fehlermeldung Kein Signal
erscheinen.