Operation Manual

Deutsch - 15 -
Jetzt/Nächste Sendung
Optionen (OK-Taste): Zeigt Sendungsoptionen an.
Sendungsdetails (Info-Taste): Zeigt ausführliche
Informationen über die gewählten Sendungen an.
Filter (Blaue Taste): Zeigt die Filteroptionen an.
Rec./Stop (Aufnahme-Taste): Das TV-Gerät startet
die Aufzeichnung der ausgewählten Sendung.
Drücken Sie die Taste nochmals, um die Aufnahme
abzubrechen.
WICHTIG: Die USB-Festplatte sollte nur dann
angeschlossen oder entfernt werden, wenn das
TV-Gerät ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann das
TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren.
Hinweis: Während der Aufnahme ist ein Wechsel
auf einen anderen Sender oder eine andere Quelle
nicht möglich.
Sendungsoptionen
Benutzen Sie die Navigationstasten, um eine Sendung
zu markieren und drücken Sie die OK-Taste, um das
Menü Sendungs-optionenanzuzeigen. Folgende
Optionen stehen zur Auswahl.
Kanal auswählen: Mit dieser Option können Sie zum
gewählten Kanal umschalten.
Aufnahme einstellen / löschen. Timer: Wählen
Sie die Option Aufnahme, und drücken Sie die Taste
OK. Wenn die Sendung zu einem späteren Zeitpunkt
ausgestrahlt wird, wird sie für die Aufzeichnung auf
die Timer-Liste aufgenommen.Wenn die ausgewählte
Sendung in diesem Moment ausgestrahlt, wird die
Aufnahme sofort gestartet.
Um eine programmierte Aufnahme zu löschen,
markieren Sie die Sendung und drücken Sie die OK.-
Taste. Wählen Sie die Option Aufn. löschen. Timer.
Die Aufzeichnung wird gelöscht.
Timer für Sendung /Timer für Sendung löschen:
Drücken Sie die OK-Taste, nachdem Sie eine
Sendung im EPG-Menü ausgewählt haben. Wählen
Sie die Option Timer für Sendung einstellen und
drücken Sie die OK-Taste. Sie können einen Timer
für zukünftige Sendungen einstellen. Um einen schon
eingestellten Timer zu löschen, markieren Sie die
Sendung und drücken die OK-Taste. Wählen Sie
die Option Timer für Sendung löschen.Der Timer
wird gelöscht.
Hinweise: Sie können nicht auf einen anderen Kanal
schalten, während auf dem eingestellten Kanal oder
der Quelle eine Aufnahme bzw. ein Timer aktiv ist.
Es ist nicht möglich Timer oder Aufnahme für zwei oder
mehrere gleichzeitige Sendungen programmieren.
Softwareaktualisierung
Ihr TV-Gerät kann automatisch Softwareaktualisie-
rungen über die Sendesignale bzw. über das Internet
nden und installieren.
Suche nach Softwareaktualisierungen
über die Benutzerschnittstelle
Wählen Sie im Hauptmenü System>Optionen
und dann Weitere Optionen aus. Gehen Sie zu
Softwareaktualisierung, und drücken Sie die OK-
Taste. Im Menü Aktualisierungsoptionen wählen
Sie Softwareaktualisierungen suchen, und drücken
Sie die OK-Taste, um nach Softwareaktualisierungen
zu suchen.
Wird eine neue Softwareaktualisierung gefunden,
beginnt das Gerät mit dem Herunterladen. Bestätigen
Sie nach dem Abschluss des Downloads die Frage
nach einem Neustart des TV-Geräts, indem Sie OK
für die Fortsetzung des Neustarts drücken.
3 Hintergrundsuche und Aktualisierungs-
modus
Wenn Ihr Fernsehgerät mit einem Empfangssignal
oder dem Internet verbunden und die Option
Automatische Suche im Menü Upgrade Optionen
auf Aktiviert eingestellt ist, wird es um 3:00 Uhr
nachts nach neuen Aktualisierungen suchen. Wenn
eine neue Software gefunden und erfolgreich
heruntergeladen wurde, wird diese nach dem
nächsten Einschalten installiert.
Hinweis: Ziehen Sie nicht den Netzstecker, solange
während des Neustarts die LED blinkt. Wenn das
Gerät nach der Aktualisierung nicht einschaltet,
stecken Sie es aus und stecken es nach zwei Minuten
wieder ein.
Fehlerbehebung & Tipps
Das TV-Gerät schaltet sich nicht ein
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher
in die Steckdose eingesteckt ist. Überprüfen Sie
Batterien, ob sie leer sind. Drücken Sie die Netztaste
am TV-Gerät.
Schlechte Bildqualität
Haben Sie das richtige Empfangssystem
ausgewählt?
Niedriger Signalpegel kann Bildverzerrungen
verursachen. Bitte prüfen Sie den Antennenzugang.
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz
eingegeben haben.
Die Bildqualität kann sich verschlechtern, wenn
zwei Zusatzgeräte gleichzeitig an das TV-Gerät