User manual

DE-Schnellstartanleitung
darstellt), wobei möglicherweise auch der Sensor in seiner
Funktionsdauer beeinträchtigt wird.
Der Sensor kann durch einen Laserstrahl beschädigt werden.
Achten Sie daher bei Verwendung von Laservorrichtungen
darauf, dass die Sensoroberfläche NICHT dem Laserstrahl
ausgesetzt ist.
Setzen Sie die Kamera NICHT extrem heißen oder kalten
Temperaturen (die Betriebstemperatur sollte zwischen -10 °C
und 60 °C liegen), staubigen oder feuchten
Umgebungsbedingungen sowie hoher elektromagnetischer
Strahlung aus.
Zur Vermeidung eines Hitzestaus sollte in der
Betriebsumgebung eine gute Lüftung gewährleistet sein.
Halten Sie die Kamera während des Betriebs von Wasser und
anderen Flüssigkeiten fern.
Beim Versand ist die Kamera in ihrer Originalverpackung oder in
einer gleichwertigen Verpackung zu verstauen.
Bei unsachgemäßer Benutzung oder Auswechslung der Batterie
besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie sie nur durch eine
andere desselben oder eines entsprechenden Typs.
Verbrauchte Batterien sind gemäß Herstelleranweisung zu
entsorgen.
HERGESTELLT VON:
Hangzhou Hikvision Digital Technology Co. Ltd.
Qianmo Road 555, Binjiang District, Hangzhou
310052, China
Hergestellt in China
KONTAKT:
Hangzhou Hikvision Digital Technology Co. Ltd.
Qianmo Road 555, Binjiang District, Hangzhou
310052, China
Tel.: +86-571-8807-5998
Fax: +86-571-8993-5635
Dieses Dokument enthält Hinweise zur Benutzung der analogen
Kamera/analogen Speed-Dome-Kamera.
Step 1. Ü berprüfen Sie die Installationsumgebung, einschließlich
Kabel, Werkzeuge und die Originalverpackung.
Step 2. Installieren Sie die analog Kamera/analoge
Speed-Dome-Kamera an einer geeigneten Stelle.
Step 3. Schließen Sie die Kabel an.
1) Schließen Sie das Stromkabel am Netzadapter an.
2) Schließen Sie das Videokabel an der Schnittstelle VIDEO
IN des DVR an.
3) Verbinden Sie RS-485 mit dem DVR (nur bei der
analogen Speed-Dome-Kamera).
4) Verbinden Sie den Alarmeingang/-ausgang mit dem
Alarmgerät (nur bei der analogen
Speed-Dome-Kamera).