Instructions

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
LK 4ESZ
6 SICHERHEIT
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgeß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen nnen, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam
zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich r folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Anheben und Verfahren von festen Lasten.
r eine andere oder daber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine Verantwortung
oder Garantieleistung.
W A RNU NG
Der Elektromotor der Maschine ist mit einem Thermoschalter gegen Überlastung
geschützt. Bei Ansprechen des Thermoschalters bleibt die Maschine stehen. Erst
nach einer Abkühlpause (ca. 5 Minuten) kann die Maschine wieder betrieben
werden.
Die Maschine ist für Betriebsart S3 (25% Betriebszeit: 2,5 min bei 10 min) und
nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°С bis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen
Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind!
Das Verlassen der Maschine bei schwebender Last ist verboten!
Das Anheben von am Boden befestigten Lasten ist verboten!
Das Pendeln mit der Last ist verboten!
Das Anheben von Lasten, die außerhalb der Schwerpunktachse befestigt sind ist verboten.
Das Anheben von Personen und Tieren ist verboten!
W A RNU NG
Überschreiten Sie niemals das maximale Belastungsgewicht. Beim Heben und Transportieren soll
der Schwerpunkt in der gleichen Fläche mit „I“ Stahlträger liegen. Sonst darf die Maschine nicht
betrieben werden. Verhält sich die Konstruktion beim Heben und Transportieren abnormal, ist
der Betrieb sofort zu stoppen und das Problem zu beseitigen. „I“ Stahl, der deformiert,
abgebogen oder rissig ist, dem Standard nicht entspricht oder andere Mängel aufweist, darf nicht
als Gleis der elektrischen Laufkatze benutzt werden.