Operation Manual

13
D
ANWENDUNGSHINWEISE:
Zur Benutzung im Büro oder zu Hause
HINWEIS: Führen Sie zuerst die Schritte 1 bis 3 aus, bevor Sie das Gerät am Netz anschließen.
1. Befestigen Sie das Massagekissen an einem beliebigen Stuhl unter Verwendung des hinten
am Sitz angebrachten Haltebandes. Sorgen Sie für einen guten Halt, indem Sie, wenn
notwendig, das Band festziehen.
2. Verbinden Sie das Netzkabel vom Adapter mit dem entsprechenden Kabel an der Seite
des Sitzes.
3. Stecken Sie den Stecker in eine 230-V-Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
4. Wenn Sie sich hingesetzt haben, bedienen Sie das Gerät mit Hilfe der Fernbedienung.
Drücken Sie den ’Power’-Knopf zum Einstellen der gewünschten Massagezone und den
Wärme-Knopf (wenn gewünscht), um mit der Massage zu beginnen. Weitere Erklärungen
zu den unterschiedlichen Programmen entnehmen Sie bitte der Abbildung für
die Fernbedienung.
5. Drücken Sie den ’Power’-Knopf zur Beendigung der Massage.
Zur Benutzung im Auto:
1. Befestigen Sie den Massagesitz mit Hilfe des hinten am Sitz angebrachten Haltebandes.
Sorgen Sie für einen guten Halt, indem Sie, wenn notwendig, das Band festziehen.
2. Verbinden Sie das Netzkabel vom 12-V-Auto-Adapter mit dem entsprechenden Kabel an der
Seite des Sitzes
3. Stecken Sie den Adapter in die 12-V-Stromversorgung im Auto.
4. Weitere Hinweise für die Benutzung erhalten Sie in den Schritten 4 & 5 im Abschnitt oben.
HINWEIS:
Die ’Heizungs’-Funktion wird per Druck aktiviert und funktioniert nicht, bevor auf das Unterteil
des Sitzes Druck ausgeübt wird. Aus Sicherheitsgründen funktioniert die Heizung erst, wenn
die Massage aktiviert ist.
Um das Verletzungsrisiko zu vermeiden, sollte nur ein leichter Druck auf den Sitz
ausgeübt werden.
Zu Ihrer Sicherheit schaltet sich das Gerät nach 15 Minuten automatisch ab. Diese
Eigenschaft sollte nicht als Ersatz für ’OFF’ angesehen werden. Vergessen Sie nicht, das
Gerät auszuschalten, wenn es nicht benutzt wird.
Achten Sie darauf, das Gerät nur dort zu anzubringen, wo es keine Holz- oder gepolsterten
Oberflächen beschädigen kann.
WARTUNG:
Säuberung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Säubern Sie
es nur mit einem weichen, leicht feuchten Schwamm.
Lassen Sie das Gerät nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Tauchen Sie es zum Reinigen in keine Flüssigkeiten ein.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel, Bürsten, Glasreiniger/Möbelpolitur,
Verdünnung o.ä.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät in seinem Karton oder an einem sicheren, trockenen, hlen Ort auf.
Vermeiden Sie, dass es mit scharfen Kanten oder spitzen Objekten in Kontakt kommt, die den Stoff
zerschneiden oder durchlöchern könnten. Um Bruchstellen zu vermeiden, wickeln Sie das Stromkabel
NICHT um das Get herum. ngen Sie das Get NICHT an seinem Elektrokabel auf.
HM7654 BKP-300-2EU_IB.qxd:Layout 1 23/1/07 18:09 Page 13