Operation Manual

27
D
26
D
Weshalb ist es wichtig, Ihren Blutdruck im Auge zu behalten?
Viele der heutzutage am häufigsten auftretenden Krankheiten lassen sich mit Hypertonie, also einem
Bluthochdruck, in Verbindung bringen. Hypertonie ist eng mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden,
und bei Menschen, die sich in der Gefahrenzone befinden, wird durch regelmäßige Blutdruckmessung
ein wichtiges Hilfsmittel geboten, um mtliche Entwicklungen im Auge behalten zu nnen.
Norm für Blutdruckmessung
Die WHO-Norm für Blutdruckmessung legt die Bereiche fest, in denen man von einem hohen
bzw. niedrigen Blutdruck spricht. Diese Norm gilt nur als Richtlinie, da je nach Person,
Altersgruppe usw. unterschiedliche Blutdruckhöhen in den Normalbereich fallen können.
Blutdruckhöhen und Kategorien für Erwachsene
Die festgelegten Werte gelten r Personen im Alter von mindestens 18 Jahren, die weder
Medikamente einnehmen, noch an irgendwelchen ernsthaften kurzzeitigen Krankheiten oder sonstigen
Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes oder Nierenerkrankungen, leiden. Wenn die Ablesungen in
zwei unterschiedliche Gruppen fallen (wie beispielsweise der systolische Wert in Stufe 2 und der
diastolische Wert in Stufe 1), wird zur Einstufung die höhere Zahl verwendet (in dem Fall also Stufe 2).
Die obigen Einstufungen sind nicht für Personen mit Diabetes oder einer chronischen
Nierenerkrankung anwendbar, da ein Blutdruck von lediglich 130/80 mmHg oder höher bei
solchen Personen im Allgemeinen schon als Bluthochdruck eingestuft wird.
Der Blutdruckmesser ist mit einer Kategorieanzeige ausgestattet, die die für den Benutzer
geltende angenommene Risikohöhe gemäß der obigen Norm angibt. Mehr dazu können Sie dem
Abschnitt Risikokategorieanzeige entnehmen.
Sie sollten unbedingt regelmäßig Ihren Arzt konsultieren. Ein Arzt kann den für Sie normalen
Blutdruckbereich festlegen und genau den Punkt bestimmen, an dem eine Person zu einer
Risikogruppe gehören würde.
Es wird empfohlen, Messergebnisse aufzuzeichnen, um so feststellen zu können, wenn es
hinsichtlich Ihres Blutdrucks zu irgendwelchen Veränderungen kommen sollte.
HoMedics Blutdruckmesser
Vor der Verwendung
Vor Verwendung des Blutdruckmessers sollten ein paar wesentliche Punkte beachtet werden.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor erster Verwendung des Blutdruckmessers
sorgfältig durch und bewahren Sie diese für einen späteren Bezug sicher auf.
Der Blutdruckmesser ist nur für den Privatgebrauch vorgesehen. Sämtliche Messergebnisse
dienen nur zur Information und ersetzen unter keinen Umständen einen Arztbesuch. Die
Blutdruckmesswerte sollten immer von einer entsprechend qualifizierten Person (Arzt,
Krankenschwester oder Ähnliches) überprüft werden, die mit dem allgemeinen
Gesundheitszustand des Benutzers vertraut ist. Durch regelmäßige Verwendung und
Aufzeichnung der Messergebnisse kann diese Person bezüglich von Veränderungen des
Blutdrucks des jeweiligen Benutzers ausreichend auf dem Laufenden gehalten werden.
Messergebnisse rfen vom Benutzer niemals dazu verwendet werden, die Dosis eines von einem Arzt
verschriebenen Medikaments zu ändern. Es sind STETS die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen.
Zum Erhalt korrekter Messergebnisse muss unbedingt auf die Verwendung einer angemessenen
Manschettengröße geachtet werden. Damit die Verwendung einer Manschette mit der korrekten
Größe sichergestellt werden kann, sind die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen sowie auf
der Manschette aufgedruckten Anweisungen zu beachten.
Der Blutdruckmesser eignet sich nicht für Personen, die an Arrhythmie (Herzrhythmusstörungen)
leiden. Darüber hinaus kann es bei Benutzern, die einen Schlaganfall erlitten haben, Personen
mit Herz-Kreislauf-Erkrankung, sehr niedrigem Blutdruck oder Personen mit anderen
Beschwerden, die sich auf Durchblutung oder Kreislauf auswirken können (Diabetes,
Nierenerkrankungen, Arteriosklerose (Arterienverkalkung)), oder mit Durchblutungsstörungen
(beispielsweise an Händen und Füßen) zu falschen Messergebnissen kommen.
Elektromagnetische Störungen: Das Gerät entlt empfindliche elektronische Bauteile. Das Gerät nicht in die
Nähe von starken elektrischen oder elektromagnetischen Feldern bringen (wie beispielsweise Mobiltelefone
und Mikrowellengeräte), da diese vorübergehend die Messgenauigkeit beeinträchtigen können.
Den Blutdruckmesser nur für seinen ursprünglich vorgesehenen Zweck verwenden.
Dieses Gerät ist zur Blutdruck- und Pulsmessung von Erwachsenen (im Alter von mindestens 18
Jahren) vorgesehen. Den Blutdruckmesser nicht an Kindern oder Personen, die nicht in der Lage
sind, ihre Einwilligung hierfür zu geben, verwenden. Das Gerät darf nicht von Kindern bedient werden.
Die Funktionsweise des Blutdruckmessers basiert auf dem oszillometrischen Messprinzip. Dabei
werden Blutdruckänderungen über die Manschette basierend auf dem Armpuls erfasst und in
einen Zahlenwert, der den augenblicklichen Blutdruck angibt, umgewandelt. Gleichzeitig wird der
Puls gemessen und als Anzahl der Pulsschläge pro Minute angegeben.
Es wird zwischen zwei Blutdrücken unterschieden. Beide Drücke werden in mmHg (Millimeter auf
der Quecksilbersäule) angegeben: systolischer und diastolischer Wert. Der systolische Wert (hohe
Wert) gibt den Druck an, wenn sich die Herzkammern zusammenziehen, um Blut durch den Körper
zu pumpen, und der diastolische Wert (niedrige Wert) gibt den Druck an, während das Herz vor der
nächsten Muskelkontraktion entspannt ist und sich mit Blut füllt. Die Verbindung zwischen diesen
beiden (in mmHg angegebenen) Werten wird beispielsweise als 130 über 85 angegeben. In dem
Fall beträgt der systolische Druck 130 mmHg und der diastolische Druck 85 mmHg.
Symbol Einstufung der
Weltgesundheitsorganisation
SYS
(mmHg)
DIA
(mmHg)
Optimal < 120 < 80
Normal 120-129 80-84
Hoch - Normal 130-139 85-89
Hypertonie, Stufe 1 140-159 90-99
Hypertonie, Stufe 2
160-179 100-109
Hypertonie, Stufe 3
180 100