Operation Manual

29
D
28
D
Verwendung des Blutdruckmessgeräts
Einstellung von Datum und Uhrzeit
1. Zur Einstellung von Datum und Uhrzeit die hinten am Blutdruckmesser befindliche Taste
SET drücken.
2. Nun blinkt die Stundenanzeige auf dem Display. Die Uhrzeiteinstellung lässt sich durch Drücken
der Taste ändern. Durch jedes Drücken der Taste wird die Zahl um 1 erhöht. Sobald
die gewünschte Zahl auf dem Display angezeigt wird, diese durch Drücken der Taste SET
bestätigen. Nun blinkt die Minutenanzeige auf dem Display.
3. Minutenanzeige und Datum werden auf dieselbe Weise wie Schritt 2 eingestellt.
4. Wenn das Gerät zur Messung verwendet werden kann, wird ‘0’ angezeigt.
Anbringen der Manschette
Eine angemessene Manschettengröße ist zum Erhalt korrekter Messergebnisse kritisch. Dieser
Blutdruckmesser wird mit zwei Manschettengrößen geliefert: Die Standardgröße eignet sich r einen
Umfang von 24-36cm (9,5”-14,2”) und die größere Manschette r einen Umfang von 34-46cm (13,4-18,1).
1. Wenn die Manschette noch nicht korrekt befestigt wurde, das Manschettenende, das sich vom
Schlauch am entferntesten befindet, durch den D-Ring führen und so eine Schlaufe bilden.
2. Den Schlauch auf der linken Seite des Geräts anbringen.
3. Am linken Oberarm eng anliegende Kleidung ablegen, die Manschette ca. 2-3 cm über dem
Ellbogen positionieren und sicherstellen, dass sich der Schlauch in Armmitte befindet. Der
Schlauch muss nach unten zur Hand hin zeigen.
Verwendung des Blutdruckmessers
Dieser Blutdruckmesser ist mit DK Technology™ ausgestattet. Durch Drücken eines einzelnen Knopfs
wird die Manschette automatisch aufgepumpt und blockiert somit den Blutdruckfluss durch die Arterie.
Danach wird die Luft wieder abgelassen. Bei der ‘DK Technology™’ dient ein eingebautes Mikrofon
dazu, den Puls auf gleiche Weise wie Ihr Arzt abzuhören, um so durch Druck- und Geuschmessung
genaue Ablesungen zu erglichen. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Bewegungen hrend des
Aufpump- oder Luftablassvorgangs zu Messfehlern hren werden. Nach Abschluss der Messung
werden systolischer Druck, diastolischer Druck und Herzfrequenz im Display angezeigt.
Die DK Technology stellt klinisch korrekte Ergebnisse bereit ber eine entsprechende Zulassung
bestätigt). Dieses Gerät erllt MDD-Anforderungen (Richtlinie r medizinische Geräte, europäische
Norm EN-1060-3 und/oder 1060-4) und entspricht außerdem den von der British Hypertension Society
(BHS, Britische Gesellschaft r Bluthochdruck) festgelegten Richtlinien und der von der Food & Drug
Administration (FDA, Behörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln) anerkannten
AAMI/ANSI-Norm SP10.
Basierend auf den jeweiligen Messwerten erfolgt über die Kategorieanzeige des Blutdruckmessers
durch Einblenden eines entsprechenden Symbols eine Benutzerwarnung, falls dieser zu einer
bestimmten Risikogruppe gehören sollte. Mehr dazu nnen Sie dem Abschnitt
Risikokategorieanzeige und der Tabelle auf Seite 3 entnehmen.
Der Blutdruckmesser ist auch mit einer Funktion zur Feststellung von Arrhythmie
(Herzrhythmusstörungen) ausgestattet, die bei einem ungleichmäßigen Herzschlag eine
Benutzerwarnung auslöst. Wenn das Symbol
IHB
häufig (mindestens 5 aufeinander folgende
Messungen) angezeigt werden sollte, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Mehr dazu
können Sie dem Abschnitt ‘Feststellung einer Arrhythmie (Herzrhythmusstörungen)’ entnehmen.
Beschreibung der einzelnen Teile
LCD-Anzeige
Benutzerauswahltaste
START/STOP-Knopf
Speichertaste
Luftschlauch und Anschlussstück
D-Ring und Armmanschette
Tasten zur Einstellung von Datum/Uhrzeit
(befinden sich hinten am Gerät)
2
~
3
c
m
(
0
8
~
1
2
)
a
a