Operation Manual

35
D
34
D
Batterien einlegen und auswechseln
1. Den Einsatz unten am Blutdruckmesser herausschieben, um so Zugang zur
Batteriefachklappe zu erhalten.
2. Den Griff an der Klappe leicht drücken, während diese angehoben und entfernt wird. Batterien
in das Batteriefach einlegen bzw. die existierenden Batterien auswechseln. Dabei
sicherstellen, dass die Batterien korrekt eingelegt wurden. Die Klappe wieder anbringen.
3. Die Batterien müssen ausgewechselt werden, wenn das Symbol für niedrige Batterieladung
im Display eingeblendet wird.
Das Batteriesymbol wird ausgeblendet, sobald das Gerät eingeschaltet wird und die Batterie
entsprechend aufgeladen ist. Da die mitgelieferten Batterien lediglich Testzwecken dienen, können
sich diese schneller als Batterien, die Sie in einem Geschäft kaufen, entladen. Die Batterien paarweise
ersetzen. Sollte das Gerät für längere Zeit nicht verwendet werden, die Batterien herausnehmen.
Fehlersuche
Sollte es während der Verwendung des Geräts zu irgendwelchen Störungen kommen, bitte zuerst
die nachfolgenden Punkte beachten, bevor Sie sich mit dem Geschäft, in dem Sie das Gerät
kauften, in Verbindung setzen:
Sollte das Gerät noch immer nicht ordnungsgemäß funktionieren, setzen Sie sich bitte mit dem
Geschäft in Verbindung, in dem Sie das Gerät kauften. Versuchen Sie bitte nicht, das Gerät zu
öffnen oder irgendwelche Innenteile selbst zu justieren.
Feststellung einer Arrhythmie (Herzrhythmusstörungen):
Ein unregelßiger Herzrhythmus kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen hren bzw. auf solche hinweisen.
Dieser Blutdruckmesser umfasst neueste Technologie, die den Benutzer bei Feststellung eines
unregelßigen Herzrhythmus warnt und so eine bessere Überwachung des Gesundheitszustands
ermöglicht. Wenn das Symbol
IHB
während der Blutdruckmessung eingeblendet wird, weist dies darauf
hin, dass ein unregelmäßiger Herzrhythmus festgestellt wurde. Dies sollte nur als Warnung betrachtet
werden. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Benutzer entspannt ist, still sitzt und
während der Messung nicht spricht. Es wird unbedingt empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn das
Symbol r unregelmäßigen Herzrhythmus mehrmals hintereinander (mindestens 5 mal) angezeigt wird.
Speicher
Dieser Blutdruckmesser kann von zwei Benutzern verwendet werden. Jeder Benutzer kann bis zu 60
Messergebnisse speichern.
1. drücken.
2. Durch Drücken von Benutzer 1 oder 2 auswählen.
3. drücken, um den Speicher abzurufen.
4. Zuerst wird vom Blutdruckmesser der Durchschnittswert der letzten drei gespeicherten
Messungen angezeigt.
5. Bei jedem Drücken von werden zuvor gespeicherte Messergebnisse angezeigt.
Die Messergebnisse der zuletzt durchgeführten Messungen werden zuerst angezeigt.
6. Zum Löschen des Speichers zuerst über Benutzer 1 oder 2 auswählen.
7. Die Taste ca. 5 Sekunden gedrückt halten, um alle Daten des ausgewählten Benutzers
automatisch zu löschen.
Rekalibrierung
Alle Blutdruckmesser müssen rekalibriert werden, um eine forthrende Messgenauigkeit sicherzustellen.
Der Blutdruckmesser sollte nach 2-jähriger normaler Verwendung (ca. 3 Messungen pro Tag) rekalibriert
werden. Danach wird auf dem Display des Gets ‘CA’ angezeigt. Das Gerät sollte auch dann rekalibriert
werden, wenn es beispielsweise auf den Boden oder in eine Flüssigkeit fiel, Flüssigkeit über bzw. auf das
Gerät gescttet oder das Gerät einer extrem hohen oder niedrigen Temperatur ausgesetzt wurde. Dieser
Blutdruckmesser darf nur von entsprechend autorisierten Personen kalibriert werden und sollte deshalb zur
Rekalibrierung an HoMedics Group Ltd geschickt werden. Keine Reparaturen selbst ausführen. r weitere
Einzelheiten zum Einschicken des Blutdruckmessers setzen Sie sich bitte mit dem Laden, in dem Sie das
Produkt kauften, oder mit dem Kundendienst von HoMedics in Verbindung Tel: +44 (0) 1732 378557
oder E-Mail: cservice@homedics.co.uk
Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme
Das Gerät schaltet sich beim
Drücken des Stop/Start-
Knopfs nicht ein.
Die Batterien müssen ausgewechselt
werden.
Vier neue Batterien einlegen.
Das EE-Messfehlersymbol
wird angezeigt, oder der
Blutdruckmesswert ist
übermäßig niedrig (bzw.
hoch).
Die Manschette wurde nicht richtig
angebracht.
Die Manschette korrekt anbringen.
Haben Sie während der Messung
gesprochen oder sich bewegt?
Die Messung erneut starten und
den Arm während des gesamten
Messvorgangs ruhig halten.
Armbewegung während des
Manschettentragens.
Das E1 Fehlersymbol wird
angezeigt.
Unregelmäßiger Luftstrom. Der Schlauch
ist nicht korrekt am Gerät angebracht.
Den Manschettenanschluss prüfen.
Die Messung erneut starten.
Das E2 Fehlersymbol wird
angezeigt.
Der Aufpumpdruck übersteigt 300 mmHg. Das Gerät ausschalten und die
Messung erneut starten.
Das E3 Fehlersymbol wird
angezeigt.
Datenfehler. Batterien herausnehmen und dann
wieder einlegen.
CA wird angezeigt. Rekalibrierungswarnung Für weitere Einzelheiten siehe
Seite 48.