Operation Manual

Diese Maschine dient als Haushaltsgerät ausschlie lich zum
TrocknenvonHaushaltstextilien und Kleidungsstücken.
Verwenden Sie dieses Gerät nur für die vorgesehenen Zwecke gemäß
der Anleitung. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder
Füßen.
Lehnen Sie sich nicht gegen die Tür, wenn Sie die Maschine beladen,
und fassen Sie die Maschine nicht an der Tür, wenn Sie sie hochheben
oder verschieben.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Maschine oder den Schaltern spielen.
WARNUNG Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Flusensieb
nicht richtig eingebaut oder beschädigt ist; Flusen könnten Feuer fangen.
WARNUNG An der Stelle, an der sich das Symbol für heiß e Flächen
befindet ,kann die Temperatur während des Trocknerbetriebs auf
über 60°C steigen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose! Ziehen Sie vor dem
Reinigen des Geräts immer den Stecker heraus!
Verwenden Sie die Maschine bei vermuteten Störungen nicht weiter.
Fusseln und Flusen dürfen sich nicht auf dem Fußboden im Bereich um
die Maschine ansammeln.
Die Trommel in dem Gerät kann sehr heiß werden. Lassen Sie den
Trockner stets vollständig bis zum Ende der Abkühlphase laufen, bevor
Sie die Wäsche herausnehmen.
Der letzte Teil eines Trockenzyklus (Abkühlphase) erfolgt mit einem
kalten Luftstrom, um Verbrennungen und Schäden an den Textilien zu
vermeiden.
Max. Füllmenge (Mischwäsche): siehe Energielabel 10kg
•Der Wäschetrockner darf keinesfalls zur Trocknung von Textilien, die zuvor
chemisch gereinigt wurden, benutzt werden.
•WARNUNG: Programme niemals vor dem Ende des Trockenzyklus
abbrechen, wenn die Beladung nicht zur Abkühlung unmittelbar
entnommen und luftig ausgebreitet wird.
Gebrauch
SICHERHEITSHINWEISE
EINFÜHRUNG
DE
102