Operation Manual

18
Beschreibung der Heizelemente
Bei den Strahlerelementen handelt es sich um
kreisförmige Heizwiderstände, die nach Einschalten in
wenigen Sekunden glühend werden.
Die Kombi/Halogenstrahler, mit der die Kochmulde
ausgestattet ist, bestehen aus 2 Halogenlampen und
einem
kreisförmigen Heizwiderstand. Dank dieser Kombination
wird eine äußerst optimale Wärmeverteilung auf der
gesamten Kochzone gewährleistet, die Vorteile der
Halogenlampen bleiben unveränderlich erhalten.
Haupteigenschaft der Halogenlampen ist die
gleichzeitige
Ausstrahlung einer großen Licht- und Wärmemenge,
und
dies bedeutet:
• schnelles Aufheizen, wie das eines Gasbrenners
• und genau so rasches Abschalten.
Ihr Einsatz ist äußerst einfach, so wie der der anderen
Heizelemente. Beachten Sie hierzu die Tabelle.
Die verschiedenen Funktionen der Kochmulde
Schaltknöpfe
Jede Kochzone ist mit einem entsprechenden
chaltknopf ausgestattet, der eine stufenlose Einstellung
der Temperatur von min.1 - max.12 gewährleistet. Zur
korrekten Einstellung ziehen Sie bitte die Tabelle 1 zu
Rate.
Betriebskontrolleuchte (B)
Diese zeigt an, ob eine oder mehrere Zonen
eingeschaltet sind.
Restwärme-Kontrolleuchte (D)
Die auch bei ausgeschalteter Kochzone anzeigt, daß
eine oder mehrere Kochzonen noch eine Temperatur
von mehr als 60°C aufweisen. Einige Modelle sind mit 4
Restwärme-Kontrolleuchten bestückt, eine pro
Kochzone.
Pos Einstellungen der Kochzonen
0 Ausgeschaltet
1 Schmelzen von Butter, Schokolade
2
3
Zum Erhitzen von Flüssigkeiten
4
5
Für Cremes und Soßen
6
7
Suppenfleisch, Kalbsragout, Süßspeisen
8
9
Nudeln, Reis
10
11
Koteletts, Fisch, Omeletts
12 Fritieren