HP OfficeJet G Series User Guide for Macintosh (German)

Kapitel 5Einlegen von Papier oder Transparentfolien bzw. Originalen 21
HP OfficeJet G Series
3 Klicken Sie auf die Registerkarte Faxen, und wählen Sie dann Fax empfangen aus
der Drop-down-Liste.
4 Wählen Sie im Bereich Faxanordnung das gewünschte Papierformat aus der Drop-
down-Liste Geladenes Papierformat.
5 Klicken Sie auf OK , um Ihre Änderungen zu speichern und das Dialogfeld zu
schließen.
Plazieren von Originalen auf dem Vorlagenglas
Sie können ein beliebiges Original verarbeiten, indem Sie es auf dem Vorlagenglas
plazieren.
1 Heben Sie den Deckel, und stellen Sie sicher, dass das Vorlagenglas sauber ist.
im Online-Benutzerhandbuch.
2 Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas, so
dass der obere Rand am grünen Markierungsstreifen anliegt, und richten Sie die
obere rechte Ecke des Originals an der Spitze des weißen Pfeiles am Ende des
grünen Markierungsstreifens aus.
Wenn Sie ein Foto kopieren möchten, müssen Sie die
kurze
Seite des Fotos an den
grünen Markierungsstreifen anlegen.
Wenn Sie eine Transparentfolie kopieren möchten (d.h. den Aufdruck einer
Transparentfolie), sollten Sie ein weißes Blatt Papier auf die Folie legen.
3 Schließen Sie den Deckel.
Einlegen von Originalen in den automatischen Einzug (ADF)
Wenn Sie den ADF verwenden (nur beim Faxmodell), sollten Sie folgendes beachten:
Um Papierstaus zu vermeiden, sollten Sie ausschließlich Normalpapier mit einem
Gewicht von 60-90 g/qm oder HP Premium Inkjet-Papier verwenden. Verwenden Sie
außerdem nur Originale in den Formaten Letter, A4 oder Legal.
Um Papierstaus zu vermeiden, sollten weder Farblaserdrucke, Fotos oder
Fotopapier noch Transparentfolien, Etiketten, Briefumschläge oder glattflächiges
Papier (z.B. Hochglanzpapier) eingelegt werden.
Obere Kante des Originals
AvMac.book Page 21 Friday, August 4, 2000 9:15 AM